Frühlingsfest Ostara – das zweite Jahreskreisfest (Rituale & Anleitung)
Das Jahreskreisfest Ostara, das Frühlingsfest, benannt nach der germanischen Frühlingsgöttin Eostre (Ostara), markiert den Übergang von der dunklen zur hellen Jahreshälfte. Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf, erste Blumen brechen durch die Erde, und die Tage werden spürbar länger. Ostara wird zur Frühlings-Tagundnachtgleiche gefeiert – einem Moment des vollkommenen Gleichgewichts zwischen Licht und Dunkelheit, bevor die Sonne endgültig die Oberhand gewinnt. Es ist eine Zeit des Neubeginns, der Fruchtbarkeit und des Wachstums – sowohl in der Natur als auch in unserem eigenen Leben.
Auch in unserer modernen Welt können wir die Energie von Ostara nutzen, um uns neu auszurichten, Altes hinter uns zu lassen und neue Ideen und Projekte mit frischer Energie zu beleben. In diesem Artikel erfährst du mehr über die Bedeutung von Ostara, traditionelle Rituale und moderne Möglichkeiten, das Fest für dich zu feiern.
Wann wird Ostara gefeiert?
Ostara ist ein Sonnenfest und wird am 20. oder 21. März gefeiert (2025 am 20. März).
Was feiert man an Ostara?
Ostara markiert die Frühlingstagundnachtgleiche, der Zeitpunkt, ab dem die Tage und die Nächte gleich lang sind und die Tage nun deutlich länger werden als die Nächte. Bis zur Sommersonnenwende werden die Tage nun deutlich länger, bis sie wieder kürzer werden und bei der Herbst-Tagundnachtgleiche Mabon, dem Gegenstück von Ostara, wieder gleichlang sind.
Der Name Ostara leitet sich von der germanischen Göttin Eostre (Ostara) ab, der Göttin des Frühlings, der Morgenröte, der Fruchtbarkeit und des Ackerbaus. Von ihr leitet sich auch das Wort “Ostern” (bzw. das Englische „Easter“) ab und ihr Tier war der Hase, auch ein Fruchtbarkeitssymbol (Osterhase! 🐰🐣).
Hasen stehen für Fruchtbarkeit und Neuanfang, da sie sich schnell vermehren und auch das Ei symbolisiert Wiedergeburt und das Erwachen neuen Lebens.
Das Osterfest wird immer am ersten Wochenende nach dem Vollmond nach Ostara gefeiert.
Rituale zu Ostara
1. Frühjahrsputz
Nachdem du an Imbolc entrümpelt und geräuchert hast, kannst du nun noch einmal einen Frühjahrsputz durchführen- du kannst auch gerne wieder räuchern. Empfohlene Räucherstoffe findest du weiter unten.
Gehe linksherum durch deine Wohnung (gegen den Uhrzeigersinn) und räuchere alle Räume. (Anleitung zum Räuchern).
Wir sind auch noch mitten in der Fastenzeit, falls du zu Aschermittwoch noch nicht begonnen hast, nun ist auch der ideale Zeitpunkt für eine Detox- und Fastenkur. Beginne damit idealerweise zum abnehmenden Mond.
2. Kreativ sein
Jetzt ist die ideale Zeit, kreativ zu werden, z.B. schreibend, malend, tanzend, gestaltend. Vielleicht magst du kreative Kurse belegen, deinem Haus / deiner Wohnung einen neuen Anstrich / ein neues Design verpassen – oder einfach Ostereier bemalen – Ostereier bemalt mit Zickzacklinien, mit Kreisen oder Spiralen sind Fruchtbarkeits- und Glückssymbole!
3. Pläne umsetzen
Nun ist es an der Zeit, die Pläne und Ideen aus Imbolc umzusetzen. Mache dich daran, deiner Vision Taten folgen zu lassen. Falls es schlechte Gewohnheiten gibt, die dem entgegenstehen: lasse sie los und ersetze sie durch gute Gewohnheiten – Schritt für Schritt.
4. Sexualität und Sinnlichkeit leben
Ostara ist ein Fruchtbarkeitsfest und so nimm dir Zeit, Sinnlichkeit und Sexualität zu erfahren. Was macht dir Freude?
5. Segnungsritual
Tauche einen frischen Zweig in Salzwasser und sprenge damit die Schwelle deiner Haustür und auch anderer Türen, die nach außen führen.
Lade die Fruchtbarkeit zu dir ein, indem du dein Haus mit Blumen schmückst.
Verbinde Dich mit der Natur
Gehe nach draußen und genieße en Frühling: vielleicht die Märzenbecher, Krokusse, Schlüsselblumen. Gehe spazieren oder treibe Sport draußen an der frischen Luft.
Räucherstoffe zu Ostara
Ideale Räucherstoffe zu Ostara sind folgende (Du kannst aber zum Räuchern auch all das verwenden, was dir guttut):
- Myrrhe (Schutz und Reinigung)
- Bernstein (baut auf und stärkt)
- Eisenkraut (für Liebesräucherungen, Schutz, Fülle)
- Ingwer (weckt die Lebensgeister)
- Eichenrinde (verspricht Erfolg, Kraft und ein langes Leben)
- Weihrauch (ideal für die Meditation)
Empfehlenswerte Bücher
Der Jahreskreis: Den Rhythmus der Natur als unsere Kraftquelle nutzen (Martina Kaiser)
Das Feuer des Herzens hüten: Mit Yoga den Pulsschlag des Lebens spüren (Shiva Rea)
Empfehlenswerte Kurse
Magst Du Ostara mit mir feiern?
Feiere mit mir das Lichtfest Ostara, die Frühlings-Tag-und-Nachtgleiche.
Wir wollen uns in diesem Workshop mit der Qualität des Frühlingsfestes verbinden, den Neubeginn und unsere Vision feiern.
Wir wollen uns in diesem Workshop mit der Qualität des Frühlingsfestes verbinden, den Frühling und die Lebensfreude feiern. Dich erwartet eine fließende Slow Flow Vinyasa Yoga Einheit für Freude & Kreativität und eine geführte Phantasiereise für mehr Kreativität und Umsetzungskraft.