Die Energie des Mondes nutzen – Yogapraxis und Rituale für die Mondphasen
Wenn wir uns an den Mondphasen ausrichten, werden wir von einer besonderen Energie getragen. Anleitung für Yogapraxis & Rituale für die Mondphasen 🌑🌓🌕🌗
Wenn wir uns an den Mondphasen ausrichten, werden wir von einer besonderen Energie getragen. Anleitung für Yogapraxis & Rituale für die Mondphasen 🌑🌓🌕🌗
Diese Yin Yoga Sequenz geht nacheinander von unten bis oben alle 7 Haupt-Chakren durch und sorgt für Lösung von Energieblockaden im Körper. Dabei steht jede Yin Yoga Position für ein Chakra.
Muladhara, das Wurzelchakra stärken und öffnen: mit Yoga, Bewegung, Ernährung, Düften und Heilsteinen. Für mehr Stabilität und Vertrauen im Leben.
Manipura, das Nabelchakra stärken und öffnen: so kommst Du in Deine innere Kraft. Tips und Yogapositionen zur Balance Deines Nabelchakras
Svadhisthana, das Sakralchakra stärken und öffnen: so bringst Du die Energie ins Fließen mit Yoga, Bewegung, Ernährung, Düften und Heilsteinen.
Anahata, das Herzchakra stärken und öffnen: öffne Dich der Liebe und der Selbstakzeptanz. Tips und Yogapositionen zur Balance Deines Herzchakras
Yin Yoga Sequenz mit Video zum Thema Herzchakra, Anahata. Eine Sequenz für Liebe und Mitgefühl. Durch Yin Yoga Positionen und spezielle Affirmationen für das Herzchakra lassen sich Blockaden lösen und das Anahata Chakra wieder in Balance kommen.
Yin Yoga Sequenz mit Video zum Thema Nabelchakra, Manipura. Eine Sequenz für Mut und Selbstvertrauen. Durch Yin Yoga Positionen und spezielle Affirmationen für das Nabelchakra lassen sich Blockaden lösen und das Manipura Chakra wieder in Balance kommen.
Yin Yoga Sequenz mit Video zum Thema Sakralchakra, Svadhisthana. Eine Sequenz für Kreativität und Sinnlichkeit. Durch Yin Yoga Positionen und spezielle Affirmationen für das Sakralchakra lassen sich Blockaden lösen und das Svadhisthana Chakra wieder in Balance kommen.
Yin Yoga Sequenz mit Video zum Thema Kehlkopfchakra, Vishudda. Eine Sequenz für klare Kommunikation, Integrität und Selbstbestimmung. Durch Yin Yoga Positionen und spezielle Affirmationen für das Halschakra lassen sich Blockaden lösen und das Vishudda Chakra wieder in Balance kommen.
Yin Yoga Sequenz mit Video zum Thema Stirnchakra, Drittes Auge oder Ajna Chakra. Eine Sequenz für Intuition und Weisheit. Durch Yin Yoga Positionen und spezielle Affirmationen für das Stirnchakra lassen sich Blockaden lösen und das Ajna Chakra wieder in Balance kommen.
Die 108 (Hundertacht) gilt bei den Yogis als eine magische, heilige Zahl. Warum ist das so? Warum praktizieren wir 108 Sonnengrüße und warum hat eine Mala 108 Perlen? Dieser Blogartikel soll Dir das ein wenig näherbringen.