Yin Yoga Positionen erklärt: Der Sattel
·

Yin Yoga Positionen erklärt: Der Sattel

Der Sattel ist eine ganz besondere Position im Yin Yoga, die oft als sehr herausfordernd empfunden wird. Sie dehnt die gesamte Körpervorderseite, vor allem Oberschenkel und Hüftbeuger. Es ist eine liegende Rückbeuge, die eine leichte Kompression in den unteren Rücken bringt und der LWS wieder hilft, in die natürliche Lordosenform zu kommen, die uns oft durch das viele Sitzen verloren gegangen ist. In diesem Beitrag mit Video erkläre ich Dir die Position Sattel:

Yin Yoga Sequenz für Läufer – die besten Übungen für Marathon- und Ultraläufer
· · ·

Yin Yoga Sequenz für Läufer – die besten Übungen für Marathon- und Ultraläufer

Yin Yoga ist wirklich das ideale Ergänzungstraining für Läufer – und je länger die Läufe werden, umso mehr! Also wenn Du z.B. gerade im Marathon- oder Ultratraining bist, dann kann ich Dir Yin Yoga nur empfehlen! Gerade für mich als Ultraläuferin ist Yin Yoga aus dem Trainingsalltag nicht mehr wegzudenken. Heute möchte ich Dir eine Sequenz vorstellen, die speziell die durch lange Läufe beanspruchten Bereiche dehnt und bei der Regeneration hilft. Diese Sequenz übe ich sehr gerne unmittelbar vor langen Wettkämpfen und auch danach.

Yin Yoga Sequenz für das Element Erde – Magen und Milz
· ·

Yin Yoga Sequenz für das Element Erde – Magen und Milz

Im Spätsommer, der Zeit der Ernte und der Reife, sind wir in der Wandlungsphase Erde angekommen, hier geht es um die Themen Erdung und Balance. Die Erde ist mit den Meridianen Magen und Milz verbunden. Der Magen unterstützt uns, die aufgenommene Nahrung zu verdauen, das kann auch emotionale Nahrung sein wie Erfahrungen, die wir gemacht haben. Die Milz verteilt die aufgenommene Nahrung und stärkt das Immunsystem.

Buchtipp: Gesund durch Yin Yoga von Stefanie Arend
·

Buchtipp: Gesund durch Yin Yoga von Stefanie Arend

Namasté, ihr Lieben! Heute möchte ich Euch das neue Buch „Gesund durch Yin Yoga“ meiner geschätzten Yin Yoga Lehrerin Stefanie Arend vorstellen. Es trägt den Untertitel „Der sanfte Weg, deinen Körper von alltäglichen Beschwerden und seelischen Belastungen zu befreien“ und beschreibt, wie man Yin Yoga als Medizin einsetzen kann, um die Selbstheilungskräfte von Körper und Geist zu aktivieren.