Die Rauhnächte, die 12 heiligen Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag, gelten seit jeher als heilige Zeit. Die zwölf Tage/Nächte stehen symbolisch für die zwölf Monate im neuen Jahr. Sie sagen jeweils die Ereignisse im zugeordneten Monat vorher, deshalb werden sie auch „Losnächte“ (Losen = vorhersagen) genannt.
Sie beginnen in der Nacht vom 24. auf 25. Dezember und enden in der Nacht vom 5. Januar auf den 6. Januar, jeweils von 0:00 bis 24:00 Uhr. In anderen Überlieferungen beginnen die Rauhnächte bereits am Tag der Wintersonnenwende, also am 21. Dezember.
Es ist eine Zeit der Stille, der Schau nach innen, der Rückschau auf das alte Jahr und der Vorschau auf das kommende Jahr. Diese Zeit ist hervorragend geeignet, einen Blick in die Zukunft zu werfen, Prognosen zu stellen und mit den Naturgeistern in Kontakt zu treten. Durch einen bewussten Umgang mit den Rauhnächten hast Du die Möglichkeit, aktiv das kommende Jahr zu beeinflussen und positiv mitzugestalten.
Der Begriff „Rauhnächte“ kommt von rauh (wild), von Rauch oder Räuchern („Rauchnächte“) und vom mittelhochdeutschen Wort rûch (haarig, pelzig) – damit ist das Aussehen der Dämonen gemeint, die zu dieser Zeit ihr Unwesen treiben. Sie haben ihre Wurzeln in der germanischen und keltischen Tradition und rühren aus der Differenz der Tage im Sonnenjahr (365 Tage) und dem Mondjahr (354 Tage). M diese Differenz auszugleichen, fügten die Kelten 11 Schalttage (und damit 12 Nächte) ein, die quasi „nicht existent“ sind und in denen die Gesetze der Natur außer Kraft gesetzt sind und die Tore zur „anderen Welt“ offenstehen.
Achte in dieser Zeit besonders auf Deine Träume, denn man sagt, dass diese Träume im jeweils dazugehörigen Monat in Erfüllung gehen. Es empfiehlt sich, ein Tagebuch zu führen und alles zu notieren, was Dir in dieser Zeit widerfährt. Denn alles, was an diesen Tagen geschieht, hat eine ganz besondere Bedeutung, selbst wenn es im ersten Moment auch noch so banal und unwichtig erscheint.
Es ist auch die Zeit des Loslassens und der Reinigung. Hier hast Du Gelegenheit, alten Ballast loszuwerden und frei in das neue Jahr zu starten.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Wie Du diese Zeit nutzen kannst – Rauhnachtsrituale
- 2 Vorbereitung für die Rauhnächte:
- 3 Wintersonnenwende ~ 21. Dezember ~ Thema Reinigung
- 4 Heiligabend ~ 24. Dezember ~ Thema Rückschau
- 5 24./25. Dezember ~ Monat Januar ~ Grundlagen, Basis, Wurzeln
- 6 25./26. Dezember ~ Monat Februar ~ Höheres Selbst / Verbindung mit der inneren Stimme, innere Führung
- 7 26./27. Dezember ~ Monat März ~ Herzöffnung
- 8 27./28. Dezember ~ Monat April ~ Auflösung und Transformation
- 9 28./29. Dezember ~ Monat Mai ~ Freundschaft & Selbstliebe
- 10 29./30. Dezember ~ Monat Juni ~ Bereinigung und Loslassen
- 11 30./31. Dezember ~ Monat Juli ~ Vorbereitung auf das neue Jahr
- 12 31. Dezember / 1. Januar ~ Monat August ~ Neubeginn
- 13 01./02. Januar ~ Monat September ~ Gold, Licht, Segen und innere Mitte
- 14 02./03. Januar ~ Monat Oktober ~ Visionen, Verbindung mit dem Göttlichen
- 15 03./04. Januar ~ Monat November ~ Loslassen, Abschied und Tod
- 16 04./05. Januar ~ Monat Dezember ~ Tag der Gnade, Räuchern und reinigen ~ NACHT DER WUNDER
- 17 Abschluss der Rauhnächte: 05./06. Januar
Wie Du diese Zeit nutzen kannst – Rauhnachtsrituale
- Aufräumen und putzen – aber nicht entrümpeln und ausmisten (denn das soll Unglück bringen)
- Haus oder Wohnung räuchern – empfehlenswert sind z.B. Salbei, Weihrauch, Wacholder, Myrrhe, Kampfer, Engelwurz
- Schulden begleichen und Geliehenes zurückgeben
- Ballast loswerden, Angelegenheiten klären
- Rückschau halten: Was war gut im alten Jahr, wofür bin ich dankbar?
- Meditation und innere Einkehr
- Achte auf Deine Träume und führe ein Traumtagebuch – denn die Träume zeigen Prognosen fürs kommende Jahr auf – nutze hier gerne die Vorlagen in meinem Ebook
Vorbereitung für die Rauhnächte:
- offene Angelegenheiten klären
- offene Rechnungen bezahlen
- Schulden begleichen
- Ausgeliehenes zurückgeben
- Aufräumen
- Putzen
- Räucherwerk besorgen: z.B. Weihrauch, Salbei, Wacholder, Myrrhe, Kampfer, Engelwurz
Wintersonnenwende ~ 21. Dezember ~ Thema Reinigung
Die Wintersonnenwende oder Julnacht ist die längste Nacht des Jahres. Sie markiert einen Wendepunkt – die Wiedergeburt des Lichts – und leitet die Rauhnächte ein.
Dein Ritual für heute:
- Schreibe Dir auf, was Du in diesem Jahr noch loslassen möchtest und verbrenne den Zettel.
- Räuchere Deine Räume
- Ziehe eine Orakelkarte für das kommende Jahr
- Schreibe eine Wunschliste für das neue Jahr
Fragen:
- Was habe ich in letzter Zeit gelernt?
- Was hat sich bereits Neues angekündigt?
- Was wünsche ich mir für das neue Jahr?
Heiligabend ~ 24. Dezember ~ Thema Rückschau
Heute ist Heiligabend – ein ganz besonderer Tag. Tag der Rückschau vor dem eigentlichen Beginn der Rauhnächte um 24 Uhr.
Fragen:
- Was war schön in diesem Jahr?
- Wofür bin ich dankbar?
- Was habe ich gelernt und erfahren?
- Wer hat mich begleitet? Was hat sich verändert?
- Was habe ich zu Ende gebracht?
- Was ist noch offen?
- Was lasse ich zurück und was nehme ich mit ins neue Jahr?
Nun folgen die eigentlichen 12 Rauhnächte. Notiere Dir in dieser Zeit Deine Träume gleich nach dem Aufstehen.
24./25. Dezember ~ Monat Januar ~ Grundlagen, Basis, Wurzeln
Dein Ritual für heute:
- Zünde für alle Familienmitglieder eine Kerze an und segne dieses Licht
- Segne Deine Wurzeln
Fragen:
- Was ist meine Basis, mein Fundament?
- Wie steht es um meine Wurzeln, um meine Familie?
- Was möchte in mir Heilung finden?
- Was benötige ich, um Heilung zu erfahren?
25./26. Dezember ~ Monat Februar ~ Höheres Selbst / Verbindung mit der inneren Stimme, innere Führung
Dein Ritual für heute:
- Meditieren, Phantasiereisen unternehmen: welche Kräfte begleiten mich?
- Bastele eine Collage mit den Bildern der Kräfte, die Dich begleiten
Fragen:
- Was wird mich im neuen Jahr begleiten (Tiere, Energien, Kräfte, Bäume, Edelsteine)?
- Was sind meine Ziele im neuen Jahr?
- Welche Fragen brennen in mir?
- Was muss noch erlöst werden?
- Mit welchen Menschen möchte ich Kontakt haben?
26./27. Dezember ~ Monat März ~ Herzöffnung
Dein Ritual für heute:
- Herzmeditation: Atme Licht in Dein Herz und stelle Dir vor, dass es sich wie eine Rose öffnet und Liebe hereinströmt
- Herzöffnende (Yin) Yoga Praxis
- Denke über deine Herzenswünsche nach und bastele eine Wunsch-Ziel-Collage
Fragen:
- Was ist meine Herzensangelegenheit?
- Was lässt mein Herz strahlen?
- Was tue ich am liebsten?
- Was macht mir Freude?
- Welche Wünsche wohnen tief in meinem Herzen?
- Was erfüllt mich?
- Wer oder was raubt mir Energie?
27./28. Dezember ~ Monat April ~ Auflösung und Transformation
Heute ist eine Schlüsselnacht. Hier kannst Du alles, was in den vergangenen Nächten nicht gut gelaufen ist, auflösen. Dein Ritual für heute:
- Schreibe alles Negative auf, formuliere es auf einem anderen Zettel ins Positive um und verbrenne den Zettel mit dem negativen Text.
- Reinigungsmeditation: Stelle Dir eine violette Flamme vor, die alles Ungute verbrennt
Fragen:
- Was hilft mir beim Loslassen von alten Dingen?
- Wie kann ich Negatives in Positives verwandeln?
- Welche alten Gewohnheiten möchte ich verändern?
28./29. Dezember ~ Monat Mai ~ Freundschaft & Selbstliebe
Dein Ritual für heute:
- Ehre Deine Freundschaften.
- Teile Deinen Freunden mit, was sie Dir bedeuten
- Yin Yoga Praxis für mehr Selbstliebe
Fragen:
- Wer sind meine Freunde?
- Wer tut mir gut?
- Mit wem bin ich gerne zusammen?
- Bin ich selbst mein bester Freund?
- Wie kann ich „Ja“ zu mir selbst sagen?
- Was brauche ich, um mir selbst zu vergeben, um mich selbst zu lieben?
29./30. Dezember ~ Monat Juni ~ Bereinigung und Loslassen
Dein Ritual für heute:
- Aufräumen und Räuchern
- Schreibe auf, was Du nicht ins neue Jahr mitnehmen möchtest und verbrenne den Zettel
- Nimm Verbindung zu Deiner Familie auf. Segne Deine Familie.
Fragen:
- Was kann ich loslassen?
- Wovon kann ich mich befreien?
- Was ist noch nicht vergeben?
- Was braucht noch einen Abschluss?
30./31. Dezember ~ Monat Juli ~ Vorbereitung auf das neue Jahr
Dein Ritual für heute:
- Nimm ein Bad und wasch alles Alte ab
- Räuchere Deine Wohnung mit Weihrauch oder Salbei
- Orakele, ziehe Karten, fasse gute Vorsätze
- Trage rote Unterwäsche (verheißt glückliche Liebesstunden im neuen Jahr 😉)
Fragen:
- Was ist meine Vision fürs neue Jahr?
- Was möchte ich im neuen Jahr erreichen?
- Was wünsche ich mir?
- Was möchte ich bestärken?
31. Dezember / 1. Januar ~ Monat August ~ Neubeginn
Dein Ritual für heute:
- Segne das neue Jahr
- Sende anderen Menschen Glück und Segenswünsche, verschenke Glückssymbole
- Triff Dich mit Freunden
Fragen:
- Wie segne ich das neue Jahr?
- Wem kann ich Glück wünschen?
- Was sind meine guten Wünsche?
01./02. Januar ~ Monat September ~ Gold, Licht, Segen und innere Mitte
Dein Ritual für heute:
- Segne das neue Jahr und zünde ein Licht an
- Tu alles, was Deine Mitte stärkt (z.B. Yogapraxis, gut essen)
- Lichtmeditation: stelle Dir ein goldenes Licht vor, das über das Kronenchakra in Dein Herz und von dort in Deine Hände fließt
Fragen:
- Welchen Segen möchte ich geben?
- Wem kann ich Licht und Segen schicken?
- Wie kann ich mich mit meiner inneren Mitte verbinden?
02./03. Januar ~ Monat Oktober ~ Visionen, Verbindung mit dem Göttlichen
Dein Ritual für heute:
- Meditation über Deine Vision
Fragen:
- Wie nutze ich meine Lebensenergie, meine Gedanken?
- Was ist meine Vision vom neuen Jahr?
- Welche Situation soll sich verändern und verbessern?
03./04. Januar ~ Monat November ~ Loslassen, Abschied und Tod
Dein Ritual für heute:
- Meditation über Dein Lebensziel, Deinen Sinn im Leben
- Yin Yoga Praxis (Metall Element)
Fragen:
- Was ist der Sinn meines Lebens?
- Warum bin ich hier?
- Was will ich auf die Erde bringen?
- Was ist endgültig vorbei und möchte nun losgelassen werden?
- Was ist mir für mein Leben wichtig?
04./05. Januar ~ Monat Dezember ~ Tag der Gnade, Räuchern und reinigen ~ NACHT DER WUNDER
Heute ist wieder eine Schlüsselnacht. Hier kannst Du alles, was in den vergangenen Nächten nicht gut gelaufen ist, auflösen. Dein Ritual für heute:
- Schreibe alles Negative auf, formuliere es auf einem anderen Zettel ins Positive um und verbrenne den Zettel mit dem negativen Text.
- Reinigungsmeditation: Stelle Dir eine violette Flamme vor, die alles Ungute verbrennt
Fragen:
- Was ist in den letzten 12 Nächten nicht gut gewesen?
- Was belastet mich noch?
- Was soll noch gereinigt werden?
Abschluss der Rauhnächte: 05./06. Januar
Um 24 Uhr gehen die Rauhnächte zu Ende und die Tore zur feinstofflichen Welt schließen sich wieder. Lies Dir noch einmal Deine Aufzeichnungen durch und beantworte Dir folgende Fragen:
Fragen:
- Was hast Du an Erinnerungen verarbeitet, was musst Du noch aufarbeiten?
- Was möchte ich gerne loslassen?
- Was braucht noch Zeit?
- Was für neue Erkenntnisse nimmst Du mit ins neue Jahr?
- Wie würde ich diese letzten 12 Tage und Nächte zusammenfassend beschreiben (1 Satz)?
Weitere Bücher zum Thema:
- Das Geheimnis der Rauhnächte – Ein Wegweiser durch die zwölf heiligen Nächte von Jeanne Ruland *
- Mein Rauhnacht-Begleiter: Ein lichtvoller Begleiter durch die 12 heiligen Nächte von Jeanne Ruland *
- Mein Rauhnacht-Orakel: Visionskarten für die 12 Heiligen Nächte – 50 Karten mit Anleitung von Jeanne Ruland *
- Rauhnacht-Rituale für Frauen: Eine spirituelle Bewusstseinsreise durch die zwölf Nächte von Sandra Waldermann-Scherhak *
- Rauhnächte: Zeit für mich von Anne Stallkamp *
- Mein Raunächtetagebuch: Ein kreatives Begleitbuch zu den zwölf heiligen Nächten im Jahr von Nina Stögmüller *
Schreibe einen Kommentar