Die Rauhnächte, die 12 heiligen Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag, gelten seit jeher als heilige Zeit. Die zwölf Tage/Nächte stehen symbolisch für die zwölf Monate im neuen Jahr. Sie sagen jeweils die Ereignisse im zugeordneten Monat vorher, deshalb werden sie auch „Losnächte“ (Losen = vorhersagen) genannt.
Sie beginnen in der Nacht vom 24. auf 25. Dezember und enden in der Nacht vom 5. Januar auf den 6. Januar, jeweils von 0:00 bis 24:00 Uhr. In anderen Überlieferungen beginnen die Rauhnächte bereits am Tag der Wintersonnenwende, also am 21. Dezember.
Es ist eine Zeit der Stille, der Schau nach innen, der Rückschau auf das alte Jahr und der Vorschau auf das kommende Jahr. Diese Zeit ist hervorragend geeignet, einen Blick in die Zukunft zu werfen, Prognosen zu stellen und mit den Naturgeistern in Kontakt zu treten. Durch einen bewussten Umgang mit den Rauhnächten hast Du die Möglichkeit, aktiv das kommende Jahr zu beeinflussen und positiv mitzugestalten.
Der Begriff „Rauhnächte“ kommt von rauh (wild), von Rauch oder Räuchern („Rauchnächte“) und vom mittelhochdeutschen Wort rûch (haarig, pelzig) – damit ist das Aussehen der Dämonen gemeint, die zu dieser Zeit ihr Unwesen treiben. Sie haben ihre Wurzeln in der germanischen und keltischen Tradition und rühren aus der Differenz der Tage im Sonnenjahr (365 Tage) und dem Mondjahr (354 Tage). M diese Differenz auszugleichen, fügten die Kelten 11 Schalttage (und damit 12 Nächte) ein, die quasi „nicht existent“ sind und in denen die Gesetze der Natur außer Kraft gesetzt sind und die Tore zur „anderen Welt“ offenstehen.
Achte in dieser Zeit besonders auf Deine Träume, denn man sagt, dass diese Träume im jeweils dazugehörigen Monat in Erfüllung gehen bzw. Hinweise dazu geben können, was passieren könnte. Es empfiehlt sich, ein Tagebuch zu führen und alles zu notieren, was Dir in dieser Zeit widerfährt. Denn alles, was an diesen Tagen geschieht, hat eine ganz besondere Bedeutung, selbst wenn es im ersten Moment auch noch so banal und unwichtig erscheint.
Hinweis: Bitte mache Dich wegen der Träume nicht verrückt. Träume können Hinweise geben, müssen aber nicht! Manchmal spiegeln sie auch nur das wieder, was uns die ganze Zeit sowieso beschäftigt. Dann sind sie auch so zu sehen und nicht als Prophezeiung!
Bitte die Träume auch nicht wortwörtlich nehmen! Träume kommen eher in Bildern, die wenig konkret sind und manchmal auch nur als Symbol zu sehen sind. Mehr zum Thema Träume, Alpträume und Traumerinnerung findest Du in meiner FAQ zu den Rauhnächten.
Nutze zum Eintragen Deiner Träume gerne meinen Rauhnachtskalender: Kalender downloaden
Es ist auch die Zeit des Loslassens und der Reinigung. Hier hast Du Gelegenheit, alten Ballast loszuwerden und frei in das neue Jahr zu starten.
Inhalt
Wie Du diese Zeit nutzen kannst – Rauhnachtsrituale
- Aufräumen und putzen – aber nicht entrümpeln und ausmisten (denn das soll Unglück bringen laut altem Brauchtum)
- Haus oder Wohnung räuchern – empfehlenswert sind z.B. Salbei, Weihrauch, Wacholder, Myrrhe, Kampfer, Engelwurz
- Schulden begleichen und Geliehenes zurückgeben
- Ballast loswerden, Angelegenheiten klären
- Rückschau halten: Was war gut im alten Jahr, wofür bin ich dankbar?
- Meditation und innere Einkehr
- Achte auf Deine Träume und führe ein Traumtagebuch – nutze hier gerne die Vorlagen in meinem Ebook
Im Endeffekt bleibt es Dir überlassen, wie Du die Rauhnächte nutzt – ich nutze sie als Zeit, zur Ruhe zu kommen, Dinge zu bereinigen, zu meditieren und Visionen zu kreieren. Du musst nicht alle Rituale praktizieren.
Vorbereitung für die Rauhnächte:
- offene Angelegenheiten klären
- offene Rechnungen bezahlen
- Schulden begleichen
- Ausgeliehenes zurückgeben
- Aufräumen
- Putzen
- Räucherwerk besorgen: z.B. Weihrauch, Salbei, Wacholder, Myrrhe, Kampfer, Engelwurz
Wintersonnenwende ~ 21. Dezember ~ Thema Reinigung & Visionen
Die Wintersonnenwende oder Julnacht ist die längste Nacht des Jahres. Sie markiert einen Wendepunkt – die Wiedergeburt des Lichts – und leitet die Rauhnächte ein.
Dein Ritual für heute:
- Schreibe Dir auf, was Du in diesem Jahr noch loslassen möchtest und verbrenne den Zettel.
- Räuchere Deine Räume
- Ziehe eine Orakelkarte für das kommende Jahr
- Schreibe eine Wunschliste für das neue Jahr
- Schreibe eine Wunschliste für das neue Jahr – sehr schön ist hier das 13- Wünsche Ritual. Schreibe Dir 13 Wünsche auf jeweils einen Zettel. Diese Zettel werden Dich in den Rauhnächten begleiten. In jeder Rauhnacht wirst Du einen Wunsch in Form eines Zettels (oder auch eines Samens) säen, den Du am Abend mit einem kleinen Segenswunsch in die Erde gibst.
Willst Du das 13 Wünsche Ritual mit mir zusammen praktizieren? In meinem Online-Rauhnachts-Retreat “Magische Rauhnächte” feiern wir die Wintersonnenwende zusammen mit einer ausgedehnten Yin Yoga Praxis, die wir mit dem 13 Wünsche Ritual verbinden.
Fragen:
- Was habe ich in letzter Zeit gelernt?
- Was hat sich bereits Neues angekündigt?
- Was wünsche ich mir für das neue Jahr?
Heiligabend ~ 24. Dezember ~ Thema Rückschau
Heute ist Heiligabend – ein ganz besonderer Tag. Tag der Rückschau vor dem eigentlichen Beginn der Rauhnächte um 24 Uhr. Heute ist ein guter Tag, noch einmal alles zu reinigen, zu räuchern und eine kleine Dankeszeremonie für das abgelaufene Jahr abzuhalten.
Dein Ritual für heute:
- Räuchere und reinige Deine Räume
- Dankbarkeitsritual
Fragen:
- Was war schön in diesem Jahr?
- Wofür bin ich dankbar?
- Was habe ich gelernt und erfahren?
- Wer hat mich begleitet? Was hat sich verändert?
- Was habe ich zu Ende gebracht?
- Was ist noch offen?
- Was lasse ich zurück und was nehme ich mit ins neue Jahr?
Nun folgen die eigentlichen 12 Rauhnächte. Notiere Dir in dieser Zeit Deine Träume gleich nach dem Aufstehen.
Erste Rauhnacht: 25. Dezember ~ Januar ~ Grundlagen, Basis, Wurzeln
Die erste Rauhnacht ist der 25.12., der 1. Weihnachtsfeiertag. Sie steht für den Monat Januar. Es ist der erste Monat im neuen Jahr, und das Thema ist hier das langsame, behutsame Ankommen im neuen Jahr, es ist die Zeit, in dem die Vorbereitungen getroffen werden, damit unsere guten Vorsätze auch wirklich in die Tat umgesetzt werden.
Thema: Grundlagen, Basis, Wurzeln
Monat: Januar
Astrologisches Tierkreiszeichen: Steinbock
Dein Ritual für heute:
- Reinigen und Räuchern: nimm ein Meersalzbad und räuchere Deine Räume mit Salbei
- Meditation über Deine Vision
Fragen:
- Welche Samen möchte ich säen?
- Was möchte ich im neuen Jahr erreichen und verwirklichen?
- Was möchte ich loslassen?
Zweite Rauhnacht: 26. Dezember ~ Februar ~ Höheres Selbst / Verbindung mit der inneren Stimme, innere Führung
Die heutige Rauhnacht ist energetisch dem Monat Februar zugeordnet. So langsam nähern wir uns bereits dem Frühling, die Tage werden wieder länger, und am 2. Februar wird das Fest „Maria Lichtmess“ begangen, in der keltischen Tradition „Imbolc“ genannt.
Die Samen sind gesät und warten bereits darauf, vom Licht und von der Wärme geweckt zu werden. Und so ist auch das heutige Thema die Verbindung mit dem inneren Licht, mit dem höheren Selbst, aber auch, mit sich selbst in Frieden zu sein und darauf zu vertrauen, dass der Same für das Neue bereits in der Erde ruht.
Thema: Höheres Selbst / Verbindung mit der inneren Stimme, innere Führung
Monat: Februar
Astrologisches Tierkreiszeichen: Wassermann
Dein Ritual für heute:
- Meditieren, Phantasiereisen unternehmen: welche Kräfte begleiten mich?
- Bastele eine Collage mit den Bildern der Kräfte, die Dich begleiten
Fragen:
- Was wird mich im neuen Jahr begleiten (Tiere, Energien, Kräfte, Bäume, Edelsteine)?
- Welche Fragen brennen in mir?
- Was muss noch erlöst werden?
- Was bedeutet es für mich, mit mir in Frieden zu sein?
Dritte Rauhnacht: 27. Dezember ~ März ~ Herzöffnung
Die dritte Rauhnacht ist dem Monat März zugeordnet. Das Monatsthema ist der Aufbruch, der Neubeginn. Das Wunder der Natur beginnt sich zu zeigen: so langsam beginnen die ersten Knospen und Pflanzen zu sprießen, die Natur erwacht wieder aus dem Winterschlaf.
Und so ist das heutige Thema, sich dem Wunder zu öffnen, sein Herz zu öffnen für den Neubeginn. Zeit, einmal inne zu halten und sich mit seinem Herzen zu verbinden.
Thema: Herzöffnung
Monat: März
Astrologisches Tierkreiszeichen: Fische
Dein Ritual für heute:
- Herzmeditation: Atme Licht in Dein Herz und stelle Dir vor, dass es sich wie eine Rose öffnet und Liebe hereinströmt
- Herzöffnende (Yin) Yoga Praxis
- Denke über deine Herzenswünsche nach und bastele eine Wunsch-Ziel-Collage
Fragen:
- Was ist meine Herzensangelegenheit?
- Was lässt mein Herz strahlen?
- Was tue ich am liebsten?
- Was macht mir Freude?
- Welche Wünsche wohnen tief in meinem Herzen?
- Was erfüllt mich?
Vierte Rauhnacht: 28. Dezember ~ April ~ Auflösung und Transformation
Die vierte Rauhnacht steht für den Monat April. Ein sehr wandel- und wechselhafter Monat, oft unberechenbar, die ständigen Wetterschwankungen schlagen oft aufs Gemüt und erfordern viel Gelassenheit. Und so wie die Natur im Wandel ist, wandelt sich auch alles um uns herum – und diesen Wandel brauchen wir auch, damit Neues entstehen kann. Altes darf gehen, um Platz zu schaffen für Neues.
Und genauso sind wir jetzt knapp vor dem Jahreswechsel angekommen, wo wir das alte Jahr loslassen und das neue begrüßen.
Thema: Auflösung. Transformation, Neubeginn, Aufbruch
Monat: April
Astrologisches Tierkreiszeichen: Widder
Heute ist eine Schlüsselnacht (Tag der unschuldigen Kinder). Hier kannst Du alles, was in den vergangenen Nächten nicht gut gelaufen ist, auflösen. Dein Ritual für heute:
- Schreibe alles Negative auf, formuliere es auf einem anderen Zettel ins Positive um und verbrenne den Zettel mit dem negativen Text.
- Reinigungsmeditation: Stelle Dir eine violette Flamme vor, die alles Ungute verbrennt
Fragen:
- Was hilft mir beim Loslassen von alten Dingen?
- Wie kann ich Negatives in Positives verwandeln?
- Welche alten Gewohnheiten möchte ich verändern?
- Wer oder was schenkt mir Energie?
- Wer oder was raubt mir Energie?
- Wann bin ich mutig, wann verlässt mich der Mut?
Fünfte Rauhnacht: 29. Dezember ~ Mai ~ Freundschaft & Selbstliebe
Die fünfte Rauhnacht steht für den Monat Mai, der Frühling steht in voller Blüte, die Fülle des Lebens ist greifbar. Es ist eine Zeit der Freude, des Glücks, die wir nicht nur allein, sondern zusammen mit anderen erleben. Das Thema für heute ist Freundschaft und Selbstliebe – und dabei geht es nicht nur um Freundschaft zu anderen Menschen, sondern auch zu uns selbst, um Selbstliebe.
Thema: Freundschaft & Selbstliebe
Monat: Mai
Astrologisches Tierkreiszeichen: Stier
Dein Ritual für heute:
- Ehre Deine Freundschaften.
- Teile Deinen Freunden mit, was sie Dir bedeuten
- Yin Yoga Praxis für mehr Selbstliebe
Fragen:
- Wer sind meine Freunde?
- Wer tut mir gut?
- Mit wem bin ich gerne zusammen?
- Bin ich selbst mein bester Freund?
- Wie kann ich „Ja“ zu mir selbst sagen?
- Was brauche ich, um mir selbst zu vergeben, um mich selbst zu lieben?
Sechste Rauhnacht: 30. Dezember ~ Juni ~ Bereinigung und Loslassen
Nun sind wir in der Mitte der Rauhnächte und in der Mitte des Jahres angekommen: Die sechste Rauhnacht steht für den Monat Juni, in dem der Frühling in den Sommer übergeht. Die Tage werden immer länger, bis die Sonne am 21. Juni ihren höchsten Stand erreicht hat: Mittsommernacht oder Sommersonnenwende, der längste Tag und die kürzeste Nacht des Jahres, das Gegenstück zur Wintersonnenwende, die wir gerade hinter uns haben.
Die Sommersonnenwende erinnert uns trotz aller Freude und Heiterkeit auch an die Vergänglichkeit, denn sie markiert den Übergang vom Licht in die Dunkelheit. Wir sind in den Wandel der Zeiten eingebettet, wo Licht ist, ist auch Schatten, alles ist in allem vorhanden, Yin und Yang.
Thema: Bereinigung, Loslassen, Balance, Rückschau
Monat: Juni
Astrologisches Tierkreiszeichen: Zwillinge
Dein Ritual für heute:
- Aufräumen und Räuchern
- Schreibe auf, was Du nicht ins neue Jahr mitnehmen möchtest und verbrenne den Zettel
- Nimm Verbindung zu Deiner Familie auf. Segne Deine Familie.
Fragen:
- Was kann ich loslassen?
- Wovon kann ich mich befreien?
- Was ist noch nicht vergeben?
- Was braucht noch einen Abschluss?
Siebte Rauhnacht: 31. Dezember ~ Juli ~ Vorbereitung auf das neue Jahr
Heute ist Silvester, dieser Tag steht ganz im Zeichen der Vorbereitung auf das neue Jahr. Heute ist der Tag der Feste – genau wie der Monat Juli, dem dies Rauhnacht zugeordnet ist, der Monat der Feste und Feiern ist.
Thema: Öffnung für das Neue, innere Kinder, innere Stimme, Seele, Heimat, Gefühle, Weiblichkeit
Monat: Juli
Astrologisches Tierkreiszeichen: Krebs
Dein Ritual für heute:
- Nimm ein Bad und wasch alles Alte ab
- Räuchere Deine Wohnung mit Weihrauch oder Salbei
- Orakele, ziehe Karten, fasse gute Vorsätze
- Trage rote Unterwäsche (verheißt glückliche Liebesstunden im neuen Jahr ?)
Fragen:
- Was ist meine Vision fürs neue Jahr?
- Was möchte ich im neuen Jahr erreichen?
- Was wünsche ich mir?
- Was möchte ich bestärken?
- Was möchte ich endgültig loslassen?
- Kann oder will ich meine Gefühle ausdrücken?
- Höre ich auf meine innere Stimme?
- Kenne ich meine Bedürfnisse?
- Sorge ich gut für mich?
Achte Rauhnacht: 1. Januar ~ August ~ Neubeginn
Ein glückliches neues Jahr! Heute ist der Beginn des neuen Jahres, die Menschen wünschen sich Glück, verschenken Glückssymbole. Die achte Rauhnacht ist dem Monat August zugeordnet, dem Monat der Freude, der Fülle, Kraft und Energie, aber auch des Müßiggangs. Es ist Hochsommer, die Sonne strahlt und füllt uns mit Kraft und Energie.
Thema: Neubeginn, Fülle, Selbstausdruck, Verwirklichung
Monat: August
Astrologisches Tierkreiszeichen: Löwe
Dein Ritual für heute:
- Segne das neue Jahr
- Sende anderen Menschen Glück und Segenswünsche, verschenke Glückssymbole
- Triff Dich mit Freunden, geh in die Natur
Fragen:
- Wie segne ich das neue Jahr?
- Wem kann ich Glück wünschen?
- Was sind meine guten Wünsche?
- Glaube ich an mich selbst?
- Vertraue ich mir selbst?
- Habe ich mich selbst verwirklicht?
Neunte Rauhnacht: 02. Januar ~ September ~ Gold, Licht, Segen und innere Mitte
Heute ist der 2. Januar und für viele beginnt heute bereits wieder der Alltag. Die Energie der Rauhnächte hat sich verändert: bis Silvester herrschte eher eine nach innen gerichtete, stille Energie. So langsam hat sich ein Wandel vollzogen: die Räder beginnen sich nun allmählich, wieder vorwärts zu drehen. Dennoch ist noch nicht die Zeit, alle guten Vorsätze in die Tat umzusetzen, denn energetisch sind wir immer noch mitten im Winter. Immer noch eine Zeit, innezuhalten, kreative Ideen zu sammeln und uns mit unserer inneren Stimme zu verbinden.
Für viele hat heute auch schon wieder der Alltag begonnen. Zeit, sich wieder zu organisieren, neu zu ordnen und zu strukturieren – dabei hilft die Qualität dieser Rauhnacht und das damit verbundene Sternzeichen.
Die neunte Rauhnacht ist mit dem Monat September verbunden, Spätsommer, einer Zwischenzeit zwischen Sommer und Herbst. Der Sommer ist vergangen, aber noch nicht ganz weg. Der Herbst steht vor der Tür, ist aber noch nicht ganz da. Es ist eine Zeit des Innehaltens und des Verweilens, Geduld ist gefragt.
Thema: Ordnung, Erneuerung, Geduld, Neuorientierung, Struktur
Monat: September
Astrologisches Tierkreiszeichen: Jungfrau
Dein Ritual für heute:
- Segne das neue Jahr und zünde ein Licht an
- Tu alles, was Deine Mitte stärkt (z.B. Yogapraxis, gut essen)
- Lichtmeditation: stelle Dir ein goldenes Licht vor, das über das Kronenchakra in Dein Herz und von dort in Deine Hände fließt
Fragen:
- Welchen Segen möchte ich geben?
- Wem kann ich Licht und Segen schicken?
- Was möchte ich im neuen Jahr ernten?
- Was möchte ich im neuen Jahr erreichen?
- Was sind meine Ziele?
- Was brauche ich, um gesund zu sein?
- Wie kann ich mich mit meiner inneren Mitte verbinden?
- Wage ich es, meinem Bauchgefühl zu trauen?
- Was brauche ich, damit es mir gut geht?
Zehnte Rauhnacht: 03. Januar ~ Oktober ~ Visionen, Verbindung mit dem Göttlichen
Die zehnte Rauhnacht ist mit dem Oktober verbunden. Oktober ist die Zeit des langsamen Abschiednehmens, aber auch der Fülle und der Reife. Auch die Rauhnächte neigen sich langsam ihrem Ende zu, und heute ist noch einmal Zeit, über Deine Vision zu meditieren.
Thema: Wissen, Vision, Reife, Weisheit, Balance, Ausgleich, Harmonie
Monat: Oktober
Astrologisches Tierkreiszeichen: Waage
Dein Ritual für heute:
- Meditation über Deine Vision
- Räuchern mit Weihrauch
Fragen:
- Wie nutze ich meine Lebensenergie, meine Gedanken?
- Was ist meine Vision vom neuen Jahr?
- Welche Situation soll sich verändern und verbessern?
- Sind Körper und Seele im Gleichgewicht?
- Finde ich im Leben meine Balance?
- Bin ich mit mir selbst in Frieden?
Elfte Rauhnacht: 04. Januar ~ November ~ Loslassen, Abschied und Tod
Mit der elften Rauhnacht sind wir heute im Monat November angekommen. Der November steht wie kein anderer Monat für das Abschiednehmen, das Loslassen und den Tod. Gleichzeitig birgt aber dieses Abschiednehmen auch einen Funken des Neubeginns in sich. Denn nur, wenn wir vollständig loslassen können, können wir uns dem Neuen öffnen.
Thema: Transformation, Wandlung, Tod, Abschied, Loslassen
Monat: November
Astrologisches Tierkreiszeichen: Skorpion
Dein Ritual für heute:
- Meditation über Dein Lebensziel, Deinen Sinn im Leben
- Yin Yoga Praxis (Metall Element)
Fragen:
- Was ist der Sinn meines Lebens?
- Warum bin ich hier?
- Was will ich auf die Erde bringen?
- Was ist endgültig vorbei und möchte nun losgelassen werden?
- Was ist mir für mein Leben wichtig?
Zwölfte Rauhnacht: 05. Januar ~ Dezember ~ NACHT DER WUNDER
Energetisch ist die zwölfte Rauhnacht dem Monat Dezember zugeordnet, der dunkelste Monat des Jahres, der gleichzeitig der Monat, in dem das Licht neu geboren wird und das Licht mit der Wintersonnenwende seinen neuen Zyklus beginnt.
Thema: Aufbruch, Entfaltung, Expansion, Weisheit
Monat: Dezember
Astrologisches Tierkreiszeichen: Schütze
Heute ist wieder eine Schlüsselnacht. Hier kannst Du alles, was in den vergangenen Nächten nicht gut gelaufen ist, auflösen.
Dein Ritual für heute:
- Schreibe alles Negative auf, formuliere es auf einem anderen Zettel ins Positive um und verbrenne den Zettel mit dem negativen Text.
- Reinigungsmeditation: Stelle Dir eine violette Flamme vor, die alles Ungute verbrennt
- Räuchern
Fragen:
- Was ist in den letzten 12 Nächten nicht gut gewesen?
- Was belastet mich noch?
- Was soll noch gereinigt werden?
- Lebe ich meine Potenziale?
- Hat mein Leben einen Sinn?
- Bin ich ein Wegweiser für andere?
Abschluss der Rauhnächte: 06. Januar ~ Dreikönigstag
Um 24 Uhr gehen die Rauhnächte zu Ende und die Tore zur feinstofflichen Welt schließen sich wieder. Lies Dir noch einmal Deine Aufzeichnungen durch und beantworte Dir folgende Fragen:
Fragen:
- Was hast Du an Erinnerungen verarbeitet, was musst Du noch aufarbeiten?
- Was möchte ich gerne loslassen?
- Was braucht noch Zeit?
- Was für neue Erkenntnisse nimmst Du mit ins neue Jahr?
- Wie würde ich diese letzten 12 Tage und Nächte zusammenfassend beschreiben (1 Satz)?
Magische Rauhnächte Onlineretreat
Erlebe den Zauber der 12 magischen Nächte
Magische Rauhnächte
Den Rauhnächten wohnt eine besondere Magie inne. Nutze diese Zeit, um zur Ruhe kommen und Deinem Leben eine neue Richtung zu geben.
Online Meditations- und Yoga Retreat für die Rauhnächte
Bücher zum Thema:
- Das Geheimnis der Rauhnächte – Ein Wegweiser durch die zwölf heiligen Nächte von Jeanne Ruland *
- Mein Rauhnacht-Begleiter: Ein lichtvoller Begleiter durch die 12 heiligen Nächte von Jeanne Ruland *
- Mein Rauhnacht-Orakel: Visionskarten für die 12 Heiligen Nächte – 50 Karten mit Anleitung von Jeanne Ruland *
- Rauhnacht-Rituale für Frauen: Eine spirituelle Bewusstseinsreise durch die zwölf Nächte von Sandra Waldermann-Scherhak *
- Rauhnächte: Zeit für mich von Anne Stallkamp *
- Mein Raunächtetagebuch: Ein kreatives Begleitbuch zu den zwölf heiligen Nächten im Jahr von Nina Stögmüller *
Räuchern in den Rauhnächten
Zum Thema Räuchern in den Rauhnächten habe ich eine kleine Anleitung geschrieben. Schau Dir hier meinen Artikel “Räuchern in den Rauhnächten – Anleitung und Tipps” an.
Die Rauhnächte – Fragen und Antworten
Muss ich in den Rauhnächten räuchern?
Räuchern ist ein schöner Brauch, der zu den Rauhnächten dazugehört – aber wie bei allem gilt: Alles kann, nichts muss. Falls Dir das Räuchern gar nicht zusagt, kannst Du Dich auch einfach den anderen Aspekten der Rauchnächte widmen: der Innenschau, Meditation, Rückschau halten, Traumtagebuch führen, wünschen…
Von wann bis wann dauern die Rauhnächte jeweils?
Die Rauhnächte beginnen jeweils um 0:00 Uhr und enden um 23:59 Uhr.
Ich habe den Anfang der Rauchnächte verpasst – kann ich noch einsteigen?
Ja. Es gibt während der Rauchnächte auch ganz besondere Nächte, an denen man alles nachholen kann, was in den letzten Rauhnächten nicht so gut gelaufen ist, das wären der 28.12. und der 05.01. Du kannst aber auch an jedem anderen Tag noch einsteigen! Nutze die Energie der verbleibenden Tage, um zur Ruhe zu kommen, zu meditieren, zu orakeln, Intentionen für das neue Jahr zu setzen…
Gibt es noch weitere Rauhnächte im Jahr?
Es gibt noch weitere Tage im Jahr, an denen die Grenze zur feinstofflichen Welt dünner ist und die ähnlich gut geeignet sind wie die Rauhnächte, um zu wünschen, zu orakeln usw. Das sind:
Beltane / Walpurgisnacht (30.04. /01.05.)
Samhain / Halloween (31.10.)
Allerheiligen (01.11.)
Allerseelen (02.11.)
Thomasnacht (30.11.)
Nikolausnacht (05.12./ 06.12.)
Auch die Neumonde eignen sich gut zum Manifestieren und Intentionen zu setzen (nächster Neumond in 2021: 13.01.), Vollmonde gut für Dankbarkeits- und Vergebunsrituale. Mehr zur Energie der Mondphasen.
Ich hatte einen Alptraum. Heißt das nun, dass mich im entsprechenden Monat ein Unglück erwartet? Was ist mit Träumen von Tod, Krankheit, Unglück…?
Deine Träume sollten Dir keine Angst machen. Träume und Zeichen können Hinweise liefern auf das, was passiert. Aber vieles ist natürlich auch Interpretationssache. Träume kommen eher in Bildern, die wenig konkret sind und manchmal auch nur als Symbol zu sehen sind. Man sollte sie nicht unbedingt wörtlich nehmen. Zum Beispiel muss es nicht heißen, dass jemand stirbt, wenn man vom Tod träumt – um jetzt ein schlimmes Beispiel zu nennen. Im Traum ist der Tod eher ein Symbol für Wandlung, dafür, dass etwas Neues bevorsteht.
Außerdem kann es sein, dass Du von etwas träumst, womit Du Dich gerade vielleicht sehr beschäftigst – dann ist der Hintergrund des Traumes wahrscheinlich einfach der, dass Du diese Gedanken erstmal verarbeiten musst und sie Dir deshalb im Traum erscheinen – weniger als Prophezeiung, sondern einfach nur als mentale Verarbeitung der Geschehnisse.
Auch Träume von Krankheit müssen nicht bedeuten, dass man wirklich krank wird – sie könnten auf die Angst vor der Krankheit hindeuten oder auch als Symbol für etwas anderes zu sehen sein. Oder vielleicht auch als einen Hinweis, eine gesündere Lebensweise anzunehmen – dafür ist es nie zu spät.
Ich halte es für mich so: ich schreibe mir die Träume auf, dann vergesse ich sie wieder – und schaue mir im jeweiligen Monat die Aufzeichnungen an und schaue, was sich bewahrheitet hat und was nicht.
Ich kann mich nicht an meinen Traum erinnern. Ist das schlimm?
Es kann vorkommen, dass Du Dich an einen Traum nicht erinnern kannst. Das ist normal und kann passieren, und ist weder positiv noch negativ zu verstehen. Schreib Dir in Dein Tagebuch / den Kalender einfach alles auf, was Dir sonst noch aufgefallen ist, das können auch Informationen zur Schlafqualität sein.
Hinweis: auch Übermüdung im Vorfeld, Alkohol oder Medikamente können die Traumerinnerung beeinflussen (bitte aber nicht auf notwendige Medikamente verzichten!). Schreib Dir einfach alles andere auf – oder auch, dass Du Dich nicht erinnern konntest. ?
Tipp zur Traumerinnerung: Auch gut zum Einschlafen und zur Förderung des Träumens ist die 61 Punkte Entspannung aus der Himalaya Tradition des Yoga Nidra (die auch zur Einleitung für luzides Träumen / Klarträumen genutzt werden kann).
Ich habe vergessen, meinen Zettel aus der 13 Wünsche Praxis zu verbrennen. Kann ich das nachholen?
Vergessen ist menschlich ?. Du kannst den Zettel auch in einer späteren Nacht verbrennen, man sagt, bis zu 3 Zettel pro Nacht. Gut eignen sich dafür der 28.12. und der 05.01., aber auch jede andere Nacht.
Darf ich in den Rauhnächten keine Wäsche waschen?
Dieser Brauch stammt aus Zeiten, in denen Wäsche waschen schwere körperliche Arbeit war. Ich sehe das nicht so eng. Heute würde auch niemand mehr auf die Idee kommen, dass das Aufhängen weißer Wäsche im Garten Unglück bringt (weil sich darin böse Geister verfangen könnten). In Zeiten, in denen wilde Tiere wie Wölfe durch die Gegend streiften, mag das durchaus noch Sinn gemacht haben. Ein Brauch ist immer im Kontext der jeweiligen Zeit zu sehen.
Hallo Martina,
ich habe an Silvester 12 Wünsche, einen für jeden Monat des neuen Jahres, im Wald unter einem Baum vergraben, quasi die Samen in die Erde gegeben… Jetzt meine Frage, war das ein guter Weg? LG H.
Hallo,
das Ritual in der Form kenne ich nicht, aber es hört sich für mich trotzdem stimmig an.
Liebe Grüße
Martina
Einen wunderschönen guten Abend, ich bin durch eine Freundin auf dieses tolle Ritual gestoßen. Die Frage ist, kann ich damit heute beginnen? oder ist es zu spät am 28.12?
Hallo Anja,
nein, Du bist nicht zu spät – Du kannst auch jetzt noch in die Magie der Rauhnächte eintauchen – wir sind ja nicht mal bei der Hälfte angekommen 🙂
Liebe Grüße
Martina
Heute ist der 28.12. Jetzt ist es 13:10. Befinde ich mich jetzt in der 4. Rauhnacht, oder schon in der 5. ???
Danke
LG
Igor
Hallo Igor,
die Rauhnächte gehen immer von 0 Uhr bis 23:59 Uhr. D.h. die 4. Rauhnacht beginnt am 28.12. um 0 Uhr und endet um 23:59 Uhr.
LG Martina
Guten Tag liebe Martina,
Vielen herzlichen Dank für deine wunderbare und umfangreiche Anleitung zu der Rauhnächtezeit. Sie hat mir sehr gut gefallen. Ich möchte dich fragen, wo man deine Angebote mit den Preisen ansehen kann? Kann man auch per Rechnung bezahlen oder man braucht unbedingt PayPal? Ich bin Dir dankbar für deine Arbeit! Liebe Grüße von mir.:)))
Hallo liebe Anna,
hier findest Du Infos zu meinem Rauhnächte Programm: https://www.yogamitmartina.de/magische-rauhnaechte/
und hier zu meinen weiteren Angeboten: https://www.yogamitmartina.de/online-yoga-kurse/
Es gibt verschiedene Bezahlmöglichkeiten: Überweisung, Lastschrift, Kreditkarte, Paypal und Sofortüberweisung.
Liebe Grüße
Martina
Liebe Martina, mit großem Interesse habe ich deine Anleitung zu den Rauhnächten gelesen. Gerne möchte ich die Rituale für mich in diesem Jahr anwenden. Begleitest du ggf auch jede Nacht zb mit einem Newsletter?
Ich danke dir von Herzen.
Viele liebe Grüße
Britt
Hallo liebe Britt,
freut mich, dass Dir meine Anleitung gefallen hat! Ich werde auch in diesem Jahr wieder Impulse zu den Rauhnächten geben, auf meiner Facebook- und auf meiner Instagram Seite. Das über den Newsletter zu machen, ist aber auch eine schöne Idee. Bist Du bereits für den Newsletter eingetragen (über den Rauhnachtskalender)?
LG Martina
Hallo Martina,
Ich beschäftige mich zum ersten Mal intensiv mit dem Thema Rauhnächte und habe gleich ins Schwarze getroffen. Letzte Nacht habe ich davon geträumt an .Brustkrebs zu erkranken. Das heißt jetzt für mich, dass ich mit Angst und Panik ins Neue Jahr starten werde.
Hier einfach auf der Seite die allgemeine These zu veröffentlichen, dass Träume in den Rauhnächten eine Prognose für das kommende Jahr liefern, finde ich daher sehr bedenklich trotz der insgesamt sehr interessanten Thematik.
Gruß Rita
Hallo Rita,
danke für Deine Nachricht. Zunächst einmal: das tut mir leid, dass Du jetzt Angst hast – das musst Du nicht und solltest Du auch nicht.
Mir liegt übrigens nichts ferner, als Angst und Panik zu verbreiten, im Gegenteil, wer mich kennt, weiß das auch.
Was die These angeht, muss ich Dir auch widersprechen: ich stelle hier keine These auf, sondern gebe das wieder, was überliefert ist. Nicht mehr und nicht weniger.
Nichtsdestotrotz lerne auch ich dazu und habe Deinen Kommentar zum Anlass genommen, meine FAQ zu überarbeiten und auch den Text etwas umzuformulieren, um eben nicht fälschlicherweise diese Ängste zu wecken.
Träume sollten niemals wörtlich genommen werden, denn sie sprechen meist in Bildern zu uns. So heißt Tod nicht unbedingt, dass jemand stirbt, sondern steht eher für einen anstehenden Wandel. Auch Krankheit kann einfach einen Symbolcharakter haben. Vielleicht auch als Aufforderung zu sehen sein, als Erinnerung, eine gesündere Lebensweise anzunehmen.
Und sie können auch einfach das wiedergeben, womit wir uns die ganze Zeit beschäftigen und was uns keine Ruhe lässt. Dann kommt auch genau das im Traum.
Und zu guter letzt haben wir trotz aller Prophezeiungen unser Schicksal auch selbst in der Hand. Um einen meiner Lieblingsfilme zu zitieren (Doc Emmet Brown am Ende von Zurück in die Zukunft III): “Die Zukunft ist bis jetzt noch nicht geschrieben. Die Zukunft ist immer das, was Du daraus machst!”
Ich hoffe, das hilft Dir ein wenig weiter.
Viele Grüße
Martina
Ja, danke! Ich bin überzeugt, dass deine Ergänzungen nicht nur mir, sondern auch anderen weiterhelfen,
Alles Gute für 2021!
LG Rita
Super, das freut mich zu hören liebe Rita! Danke nochmal für die Anregung! Ich wünsche Dir alles Gute für 2021 und eine schöne Rauhnachtszeit!
LG Martina
Hallo Martina
Tollte Tipps, herzlichen Dank dafür. Leider bin ich nicht in der Lage, alle meine Schulden vor den Rauhnächten zu begleichen. Ich hoffe, das wirkt sich nicht allzu negativ auf die Wunscherfüllung aus.
Habe ich das richtig verstanden, dass ich den ersten Zettel am Abend des 24. verbrenne und den letzten am Abend des 5. ?
Liebe Grüsse
Mike
Hallo Mike,
Gerne – freut mich, dass Dir der Artikel gefällt!
Zu Deiner Frage wegen der Zettel: den ersten verbrennst Du am Abend des 25.12., den letzten (13.) am 6.12.
Was die Schulden angeht: das ist natürlich nicht immer möglich. Ich denke, es gibt auch einen Unterschied zwischen Schulden nicht zahlen können oder nicht zahlen wollen. Das sollte sich nicht negativ auf Deine Wünsche und Dein neues Jahr auswirken. Es geht darum, sich von allem unnötigen Ballast zu befreien, den man nicht unbedingt ins neue Jahr mitschleppen muss. Manche Dinge benötigen etwas länger Zeit und lassen sich nicht so schnell abschließen, das ist vollkommen in Ordnung!
Liebe Grüße
Martina
Sehr inspirierend! Vielen Dank für deine liebevolle Arbeit.
Gerne! ?
Liebe Martina, herzlichen Dank für die wunderbare Anleitung zu den Rauhnächten.
NAMASTE
Gerne liebe Elvira!
Sehr schön! Vielen Dank für die tolle Anleitung, werde das auch erstmalig ausprobieren. da ich gern ausmiste, werde ich die Sachen nur in Kartons in den Keller stellen.
Vor dem Räuchern ich empfehle allerdings den nachfolgenden (alten aber aktuellen) SZ Artikel zu lesen, dann kann jeder selbst entscheiden was für einen gut ist – wie bei Allem im Leben:)
https://www.sueddeutsche.de/leben/partikel-in-der-luft-esoterischer-feinstaub-1.867451
Hallo Marc!
Gerne, freut mich, dass dir mein Artikel gefällt! Was das Räuchern angeht: das ist natürlich kein Muss. Die Rauhnächte bieten ja Raum für viel mehr: Meditation, Innenschau, zur Ruhe kommen… Das Räuchern ist nur ein Aspekt von vielen – die man nutzen kann oder auch nicht. Man kann als Allergiker z.B. auch ätherische Öle nutzen. Generell empfehle ich auch immer, hochwertige Stoffe zu verwenden und nicht die Räucherstäbchen aus dem Supermarkt.
Liebe Grüße
Martina
Liebe Martina, vielen vielen Dank für die schöne und umfangreiche Anleitung. Das werde ich gleich mal umsetzten. Ich habe noch eine Frage. Wenn die erste Nacht vom 24. auf den 25.12 und die letzte vom 5.1 auf den 6.1 fällt, wären das nicht 13 Nächte? Oder habe ich da was mit der Rechnung nicht verstanden? Dankeschön und liebe Grüße, Greta
Hallo liebe Greta,
die erste Rauhnacht fällt auf die Nacht vom 24.12./25.12, die letzte, zwölfte Rauhnacht auf die Nacht vom 04./05.01. Der 6. Januar bzw. die Nacht vom 05. auf den 06. Januar gehört nicht mehr zu den eigentlichen Rauhnächten, man kann sie aber als eine Art Abschluss oder als eine zusätzliche, 13. Rauhnacht sehen.
Liebe Grüße
Martina
Liebe Martina,
Deine Anleitungen zu den Rauhnächten finde ich sehr inspirierend. Vielen Dank dafür.
Am 25.12. soll ich mir die Frage stellen: Was möchte ich im neuen Jahr erreichen und verwirklichen? Am 26.12. folgt die Frage: Was sind meine Ziele im neuen Jahr? Ich sehe zwischen diesen Fragen keinen Unterschied. Macht es Sinn die Frage nach Zielen zweimal hintereinander zu stellen, oder habe ich etwas missverstanden? Danke für Deine Hilfe.
LG, Robert
Hallo Robert,
freut mich, dass Dir die Anleitung gefällt! Die Frage war an dieser Stelle tatsächlich nicht so ganz passend, ich habe sie deshalb rausgenommen. War mir nicht aufgefallen, dass die doppelt drin war. An anderen stellen kommen tatsächlich manche Fragen öfter vor. Die Fragen sind auch nur als Anregungen zu sehen, Du musst Dir nicht alle Fragen zu jeder Rauhnacht stellen und auch nicht nochmal stellen, wenn Du Dir bei der ersten Beantwortung schon klar warst. Manchmal braucht es mit manchen Fragen etwas mehr Zeit oder es tun sich während der Rauhnächte neue Ideen auf.
Liebe Grüße
Martina
Danke dir viel Mal für die tollen Anleitungen….
Liebe Grüsse
Magda
Gerne liebe Magda! ?
Liebe Grüße
Martina
Hallo Martina,
vielen lieben Dank für die tolle Anleitung zu den Rauhnächten.
Ist es richtig, dass ich meinen ersten Wunschzettel auch am Abend des 25. Dezember 2020 verbrennen kann (also quasi 25. Dezember bis 23:59 Uhr)?
Herzlichen Dank und alles Gute
Katja
Hallo liebe Katja,
gerne, freut mich, dass Dir die Anleitung gefällt!
Ja, die Rauhnächte gelten immer von 0:00 Uhr bis 23:59 – d.h. Du hast 24 Stunden Zeit für das jeweilige Ritual 🙂
Liebe Grüße
Martina
Das war eine großartige Zeit der Rau-Nächte und Du hast mir noch mal Fragen gestellt, die mir vieles aufgezeigt haben. Danke dafür! Das war wundervoll!?
Gerne liebe Sabrina! Freut mich, dass es Dir gefallen hat! ?
Halllo,
Ich habe eine Frage Und zwar ich habe die 12 Tage rauhnächte verpasst. Kann ich das nachholen ?
Liebe Grüße
Eni
Hallo Eni,
Du hast ja noch 2 Rauhnächte zur Verfügung – diese kannst Du gerne nutzen. Die Rauhnächte sind ja generell eine Zeit der Innenschau, eine Zeit, in der wir Pläne für die Zukunft schmieden, Wünsche für die Zukunft aussprechen. Es ist eine Zeit, in der die Tore zur Anderswelt offen sind, in der Prognosen möglich sind. Weitere Zeitpunkte / Rauhnächte im Jahr sind beispielsweise Walpurgisnacht am 30.4., Samhain am 30.10., Allerheiligen / Allerseelen am 01.11./20.11, die Andreasnacht am 29.11. und die Nikolausnacht am 05.12..
Oder du nutzt die Kraft der Portaltage im Maya Kalender (ich verfasse die Tage noch einen Artikel dazu), im Januar 2020 sind das 01. / 04. / 12. / 17. / 20. / 25. / 31. Januar.
Du kannst auch die Kraft des Mondes nutzen, bei Neumond mit Deiner Intention starten. Ich habe dazu ein kleines Programm vorbereitet, was bald online geht. Du kannst Dich gerne in meinen Newsletter eintragen, um benachrichtigt zu werden, wenn es los geht.
Räuchern kannst Du auch immer dann, wenn ein Wandel bevorsteht.
Namaste Martina
Liebe Martina
mit Freude verfolge ich deine Anleitung zu den Rauhnächten es ist so wunder.voll jeden Tag sich so schön vorzubereiten
mit Meditatin +Yoga. Zu den Tagesthemen gehe ich in die Natur und fange durch meinen Focus meines Handys Bilder ein zu den denen ich einen Minifilm für den Status zur Anschauunung einstelle.
Vielen Dank für deine Supertolle Webseite.
Heute ist die 8.Rauhnacht ich sende dir Glück +Segen.
Namste
Ines Bernadette
Hallo liebe Bernadette!
Vielen Dank! Schön, dass Dich die Rauhnächte Anleitung so inspirieren konnte! ❤
Ich wünsche Dir alles Gute fürs Neue Jahr! ?
Namaste
Martina
beim stöbern habe ich deine Raunacht Anleitung gefunden, danke.
Gerne, liebe Kirsten!
Vielen Dank für diese großartige Hilfestellung zu den Rauhnächten. Es tut so gut, das Jahr geistig zu beenden, in sich zu gehen, ruhig zu sein, hineinzuhören…. sich auch nicht mit Essen zu sehr zu belasten oder zu vielen Menschen… zu reflektieren und wahrzunehmen, was noch stimmig ist und was nicht… wie man weitergehen möchte und mit wem. Und man merkt das auch, wenn man sein Handy leert und anhand der abgelegten Fotos sieht, wo man am meisten Freude empfindet….
Gerne! Ja genau dafür sind die Rauhnächte da, das hast Du ehr schön formuliert! ? Es tut einfach gut, sich mal ein wenig Zeit für sich selbst zu nehmen, nach innen zu gehen und zu schauen, wie man weitergehen möchte. Ich wünsche Dir weiterhin noch eine schöne und besinnliche Rauhnachtszeit!
Liebe Martina, ich habe deine Anleitung mit großen Interesse und Freude gelesen. Dies ist eine große Unterstützung für mich. Leider habe ich gestern vergessen einen Wunsch zu verbrennen. Wie kann ich dies nachholen? Ganz liebe Grüße und einen wunderschönen Sonntag ?
Hallo Michaela,
Du kannst auch in einer Nacht mehrere Zettel verbrennen, wenn du mal einen vergessen hast, bis zu 3 Zettel. Ideal dafür sind die Schlüsselnächte, der 28.12. und der 05.01. bieten sich dafür gut an.
Liebe Grüße
Martina
Liebe Martina
Gerne würde ich den Newsletter abonnieren und dabei den Rauhnächtekalender erhalten – doch leider funktioniert es leider nicht, wenn ich auf den Button klicke. Gibt es evtl. eine andere Möglichkeit, dass ich mich bei dir registrieren lassen kann ?
Freue mich über ein Feedback und wünsche dir nun wunderbare und lichtvolle Weihnachtstage und besinnliche Rauhnächte.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Verena
Hallo liebe Verena,
ich habe Dir gerade eine Email geschickt.
Frohe Weihnachten und besinnliche Rauhnächte!
Liebe Grüße
Martina
Lieben lieben Dank für diese wundervolle Anleitung! Für mich heute der perfekte Einstieg ??
Gerne liebe Lisa!
Ich wünsche Dir eine wundervolle Rauhnachtszeit! ❤?
Danke liebe Martina für diese liebevolle Anleitung. Meine Mama und ich werden am Samstag damit starten.
“Frohe Weihnachten” und einen “Guten Rutsch” und natürlich ganz wundervolle Rauhnächte. 🙂
Liebe Grüße Yvonne.
Danke liebe Yvonne! Dir auch einen Guten Rutsch und wundervolle Rauhnächte! ?
Liebe Grüße
Martina
Was für eine liebevoll gestaltete und informative Zusammenstellung, hat mich auf mehreren Ebenen angesprochen und inspiriert! Vielen Dank dafür <3
Gerne! ? Freut mich, dass ich Dich inspirieren konnte!
Liebe Grüße
Martina
Danke für diese wunderbare Anleitung, welcher ich dieses Jahr sehr gerne, wenn möglich mit meinen Lieben, folgen werde <3
Gerne liebe Nina! Die Tage geht noch ein Update online mit einem neuen Kalender für 2019/2020 ???
LG Martina
Wundervoll was du uns da zur Verfügung stellst ??????♀️ Vielen Dank.!
Herzliche Grüße, Petra
Gerne! Ich wünsche Dir eine tolle Zeit in den Rauhnächten! ?
Liebe Grüße
Martina
Deine Anleitung ist super inspirierend. Ich habe gerade beschlossen, das meiner Familie vorzustellen. Die sind nicht unbedingt Meditationsfreunde, aber es wird ihnen unheimlich gut tun!
Danke für das Lob! Freut mich, dass ich Dich ein wenig zur Meditation inspirieren konnte. Demnächst gibt es auch wieder ein Update und einen neuen Kalender für 2019/2020 🙂
LG Martina
Das Leben ist eine prall gefüllte Schachtel Pralinen – in Form von Aufgaben, an denen wir wachsen können. Wir müssen sie nur sehen und eine nach der anderen rauspicken. Diese Anleitung ist gerade ein inspirierender Begleiter, danke!
Gerne! Danke für die schönen Worte!
Liebe Grüße
Martina