Was sind eigentlich Chakren? Die Bedeutung der Chakras erklärt
Hier dreht sich alles um das Thema Energie – um die sogenannten Chakren (oder Chakras). In diesem Artikel möchte ich Dich auf eine kleine Reise durch das Chakren-System mitnehmen.
Hier dreht sich alles um das Thema Energie – um die sogenannten Chakren (oder Chakras). In diesem Artikel möchte ich Dich auf eine kleine Reise durch das Chakren-System mitnehmen.
Am 26.11. startet der Wurzeln & Flügel Kongress (Frühe Trennungserfahrungen und Traumata erkennen und lösen) und ich freue mich, auch dabei sein zu dürfen mit einem Interview zum Thema “Wurzelchakra & frühe Kindheitstraumata” und einer Hatha / Yin Yoga Einheit für das Wurzelchakra.
Diese Yin Yoga Sequenz geht nacheinander von unten bis oben alle 7 Haupt-Chakren durch und sorgt für Lösung von Energieblockaden im Körper. Dabei steht jede Yin Yoga Position für ein Chakra.
Muladhara, das Wurzelchakra stärken und öffnen: mit Yoga, Bewegung, Ernährung, Düften und Heilsteinen. Für mehr Stabilität und Vertrauen im Leben.
Manipura, das Nabelchakra stärken und öffnen: so kommst Du in Deine innere Kraft. Tips und Yogapositionen zur Balance Deines Nabelchakras
Svadhisthana, das Sakralchakra stärken und öffnen: so bringst Du die Energie ins Fließen mit Yoga, Bewegung, Ernährung, Düften und Heilsteinen.
Anahata, das Herzchakra stärken und öffnen: öffne Dich der Liebe und der Selbstakzeptanz. Tips und Yogapositionen zur Balance Deines Herzchakras
Yin Yoga Sequenz mit Video zum Thema Herzchakra, Anahata. Eine Sequenz für Liebe und Mitgefühl. Durch Yin Yoga Positionen und spezielle Affirmationen für das Herzchakra lassen sich Blockaden lösen und das Anahata Chakra wieder in Balance kommen.
Yin Yoga Sequenz mit Video zum Thema Nabelchakra, Manipura. Eine Sequenz für Mut und Selbstvertrauen. Durch Yin Yoga Positionen und spezielle Affirmationen für das Nabelchakra lassen sich Blockaden lösen und das Manipura Chakra wieder in Balance kommen.
Yin Yoga Sequenz mit Video zum Thema Sakralchakra, Svadhisthana. Eine Sequenz für Kreativität und Sinnlichkeit. Durch Yin Yoga Positionen und spezielle Affirmationen für das Sakralchakra lassen sich Blockaden lösen und das Svadhisthana Chakra wieder in Balance kommen.
Yin Yoga Sequenz zum Thema Muladhara Chakra, Wurzelchakra. Eine Sequenz für Erdung und Urvertrauen. Durch Yin Yoga Positionen und spezielle Affirmationen für das Wurzelchakra lassen sich Blockaden lösen und das Muladhara Chakra wieder in Balance kommen.
Yin Yoga Sequenz mit Video zum Thema Kehlkopfchakra, Vishudda. Eine Sequenz für klare Kommunikation, Integrität und Selbstbestimmung. Durch Yin Yoga Positionen und spezielle Affirmationen für das Halschakra lassen sich Blockaden lösen und das Vishudda Chakra wieder in Balance kommen.