Zum Inhalt springen
YMM Logo
  • Club
  • AusbildungErweitern
    • Yin Yoga Ausbildung Online
    • Yoga Nidra Ausbildung Online
  • Blog
  • TermineErweitern
    • Live online Yoga
    • Yoga im Jahreskreis
    • iRest® Yoga Nidra
  • ShopErweitern
    • Online Yoga KurseErweitern
      • Magic Moon
      • Red Moon Yoga
  • ÜberErweitern
    • Mein Yoga
    • Yoga mit Martina unterstützen
  • Für 0€Erweitern
    • YouTube Channel
    • Yoga Start Challenge
    • Yin Yoga Immersion
    • Newsletter
  • Yin Yoga
  • Yoga Nidra
  • iRest®
YMM Logo

jahreskreisfeste

Jahreskreisfest Ostara: Frühlings-Tag-und-Nacht-Gleiche

Jahreskreisfest Ostara: Frühlings-Tag-und-Nacht-Gleiche

Ostara steht für das Erwachen der Natur, den Aufbruch und Neubeginn nach einem langen Winter. Das Wunder der Natur beginnt sich zu zeigen: so langsam beginnen die ersten Knospen und Pflanzen zu sprießen, die Natur erwacht wieder aus dem Winterschlaf. Es ist die Zeit der Frühlings-Tag-und-Nachtgleiche, an der Tag und Nacht die gleiche Länge haben….

Weiterlesen Jahreskreisfest Ostara: Frühlings-Tag-und-Nacht-GleicheWeiter

Frühlingsfest Ostara – das zweite Jahreskreisfest (Rituale & Anleitung)
Jahreskreis · Spiritualität

Frühlingsfest Ostara – das zweite Jahreskreisfest (Rituale & Anleitung)

Das Jahreskreisfest Ostara – das zweite der Jahreskreisfeste. Rituale und Anleitung zu Ostara, dem Frühlingsfest und Fruchtbarkeitsfest.

Weiterlesen Frühlingsfest Ostara – das zweite Jahreskreisfest (Rituale & Anleitung)Weiter

Lichtfest Imbolc – das erste Jahreskreisfest (Rituale & Anleitung)
Jahreskreis · Spiritualität

Lichtfest Imbolc – das erste Jahreskreisfest (Rituale & Anleitung)

Das Jahreskreisfest Imbolc – das erste der Jahreskreisfeste. Rituale und Anleitung zu Imbolc, dem Lichtfest, Reinigungsfest und Fruchtbarkeitsfest.

Weiterlesen Lichtfest Imbolc – das erste Jahreskreisfest (Rituale & Anleitung)Weiter

Jahreskreisfest Beltane: Maifest

Jahreskreisfest Beltane: Maifest

Beltane ist ein Fest der Fruchtbarkeit (auch im übertragenen Sinn), ein Fest der Sinnlichkeit, der Liebe und der Freude. Ursprünglich war Beltane auch der Beginn des keltischen Jahres. Wir haben den Monat Mai, der Frühling steht in voller Blüte, die Fülle des Lebens ist greifbar. Es ist eine Zeit der Freude, des Glücks, die wir…

Weiterlesen Jahreskreisfest Beltane: MaifestWeiter

Jahreskreisfest Lughnasadh – Schnitterfest

Jahreskreisfest Lughnasadh – Schnitterfest

Das Schnitterfest Lughnasadh steht für den Zeitpunkt der Reife. Ursprünglich war es der Zeitpunkt der Getreideernte, das Korn wurde reif geerntet, um es vor dem schlechten Wetter des Herbstes zu schützen. Zu Ehren dieses Festes wurde Lammas-Brot gebacken und man erfreute sich an den Gaben der Natur. Wir sind mitten im Hochsommer, eine Zeit der…

Weiterlesen Jahreskreisfest Lughnasadh – SchnitterfestWeiter

Jahreskreisfest Jul: Wintersonnenwende

Jahreskreisfest Jul: Wintersonnenwende

Das Sonnwendfest Jul (Yul), die Wintersonnenwende, stellt einen Übergang dar: Es ist der kürzeste Tag und die längste Nacht des Jahres. Sie markiert einen Wendepunkt – die Wiedergeburt des Lichts – und leitet die Rauhnächte ein. Sie ist gleichzeitig auch eine Nacht der Visionen. Wir wollen uns in diesem Workshop mit der Qualität des Sonnwendfestes…

Weiterlesen Jahreskreisfest Jul: WintersonnenwendeWeiter

Jul: Die Wintersonnenwende (Rituale & Anleitung)
Spiritualität · Jahreskreis

Jul: Die Wintersonnenwende (Rituale & Anleitung)

Rituale und Anleitung für Jul, die Wintersonnenwende, den Beginn der Rauhnächte und Nacht der Visionen. (inkl. 13 Wünsche Ritual)

Weiterlesen Jul: Die Wintersonnenwende (Rituale & Anleitung)Weiter

Jahreskreisfest Samhain: Halloween

Jahreskreisfest Samhain: Halloween

Samhain ist das letzte der drei Erntefeste und steht für den Abschied und das Loslassen. Es ist eine Zeit, in der wir uns nun zurückziehen, nach innen gehen und uns mit unseren Ahnen verbinden. Es ist ein Fest, bei dem wir der Verstorbenen und der Ahnen gedenken. Wir sind im November angekommen, der November steht…

Weiterlesen Jahreskreisfest Samhain: HalloweenWeiter

Jahreskreisfest Mabon: Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche

Jahreskreisfest Mabon: Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche

Feiere mit mir das Herbstfest Mabon, die Herbst-Tag-und-Nachtgleiche, das Fest der Ernte.Zum zweiten Mal im Jahr sind Licht und Dunkelheit in Balance (Tag und Nacht gleich lang). Es ist eine Zeit der Balance, der Harmonie, der Ernte und der Dankbarkeit. Es ist die Zeit, die Ernte nach Hause zu bringen und sich auf die dunkle…

Weiterlesen Jahreskreisfest Mabon: Herbst-Tag-und-Nacht-GleicheWeiter

Jahreskreisfest Litha: Sommersonnenwende

Jahreskreisfest Litha: Sommersonnenwende

Das Sonnwendfest Litha, die Sommersonnenwende, stellt einen Übergang dar: Es ist der längste Tag und die kürzeste Nacht des Jahres. Ab hier werden die Tage immer kürzer, bis wir zur Wintersonnenwende wieder von der Dunkelheit ins Licht zurückkehren.Wir stehen am Anfang des Sommers, und mit im verbunden das Element Feuer. Es ist eine Zeit der…

Weiterlesen Jahreskreisfest Litha: SommersonnenwendeWeiter

Jahreskreisfest Imbolc – Lichtfest

Jahreskreisfest Imbolc – Lichtfest

Imbolc steht für das allererste Erwachen der Natur bereits im Winter. Es ist ein Mondfest und wird in der christlichen Tradition als Maria Lichtmess gefeiert. Die Samen sind gesät und warten bereits darauf, vom Licht und von der Wärme geweckt zu werden. Und so ist auch das Thema die Verbindung mit dem inneren Licht, mit…

Weiterlesen Jahreskreisfest Imbolc – LichtfestWeiter

Schnitterfest Lughnasadh – das fünfte Jahreskreisfest (Rituale & Anleitung)
Spiritualität · Jahreskreis

Schnitterfest Lughnasadh – das fünfte Jahreskreisfest (Rituale & Anleitung)

Das Jahreskreisfest Lughnasadh – das Schnitterfest. Rituale und Anleitung zu Lughnasadh oder Lammas, dem Fest der Reife und des Loslassens.

Weiterlesen Schnitterfest Lughnasadh – das fünfte Jahreskreisfest (Rituale & Anleitung)Weiter

Yoga mit Martina Logo

Links

Empfehlungen

Unterstützen

YIN YOGA Club

Newsletter

Mitglieder / Kurs-Login

Neueste Beiträge

Yogapraxis und Rituale zur Sommersonnenwende

Yin Yoga im Sommer – Element Feuer

Was ist Yoga Nidra? Anleitung und Einführung

Jahreskreisfest Beltane (Walpurgisnacht), eine Ode an die Fruchtbarkeit

Yin Yoga im Frühling – Element Holz

  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • Telegram
  • Pinterest

Copyright © 2016 - 2023 | Yoga mit Martina

  • Yoga mit Martina
  • Unterstützen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
Scroll nach oben
  • Home
  • Yin Yoga Club
  • Ausbildung
    • Yin Yoga Ausbildung Online
    • Yoga Nidra Ausbildung Online
  • Online Yoga Kurse
    • Magic Moon
    • Red Moon Yoga
  • Shop
    • Empfehlungen
  • Termine
    • Live online Yoga
    • Yoga im Jahreskreis
  • Blog
  • Free
    • Newsletter
    • Yin Yoga Immersion
    • Yoga Start Challenge
    • YouTube Channel
  • Über mich
    • Yoga mit Martina unterstützen
    • Mein Yoga
      • Yin Yoga
      • Yoga Nidra
      • iRest® Yoga Nidra
      • Vinyasa Yoga
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche