Die Rauhnächte, die 12 heiligen Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag, gelten seit jeher als heilige Zeit. Die zwölf Tage/Nächte stehen symbolisch für die zwölf Monate im neuen Jahr. Sie sagen jeweils die Ereignisse im zugeordneten Monat vorher, deshalb werden sie auch „Losnächte“ (Losen = vorhersagen) genannt. Sie beginnen in der Nacht vom 24. auf …
Räuchern in den Rauhnächten – Anleitung zum Räuchern
Das Räuchern ist wesentlicher Bestandteil der Rauhnächte, deren Name sich ja auch von Rauch oder Räuchern ableitet (“Rauchnächte”).
Hier möchte ich Dir eine kleine Einführung in das Räuchern geben.
Restorative Yoga und Yoga Nidra zur Wintersonnenwende
Tief entspannen mit Restorative Yoga und Yoga Nidra zur Wintersonnenwende.
Die Wintersonnenwende ist eine ganz besondere Zeit: Sie leitet einen Wendepunkt ein – die Wiederkehr des Lichts. Ab jetzt werden die Tage wieder länger. Gleichzeitig leitet sie die magische Zeit der Rauhnächte ein. Lass uns die längste Nacht des Jahres gemeinsam feiern mit einer tief entspannenden Restorative Yoga und Yoga Nidra Praxis.