Was ist Vinyasa Yoga? Wirkung, Ablauf & Tipps für den Einstieg
Du interessierst dich für Vinyasa Yoga und fragst Dich, ob dieser dynamische Stil zu Dir passt? In diesem Artikel erfährst Du, was Vinyasa Yoga ausmacht, wie es wirkt und worauf Du als Einsteiger(in) achten solltest.
Was ist Vinyasa Yoga?
Vinyasa Yoga ist sehr dynamisch und einer der derzeit wohl populärsten Yogastile, der seine Wurzeln im klassischen Ashtanga Yoga hat. Er setzt sich zusammen aus den Silben Vi = auf eine bestimmte Art und Weise und Nyasa = platzieren.
Beim Vinyasa Yoga gehen die Haltungen (Asanas) fließend ineinander über und werden mit dem Atem synchronisiert. Man spricht deshalb auch von Vinyasa Flow: ein Flow ist eine dynamische Yogasequenz, bei der die Haltungen nicht wie beim klassischen Hatha Yoga mehrere Atemzüge gehalten werden, sondern bei der man beim Ein- und beim Ausatmen jeweils zur nächsten Position übergeht. Das erschafft eine Art Bewegungsmeditation, Vinyasa Yoga ist Meditation in Bewegung.
Der Sonnengruß – der bekannteste Vinyasa Flow
Der wohl bekannteste Vinyasa Flow ist der sogenannte Sonnengruß, den es in mehreren Varianten gibt und der im Vinyasa und Ashtanga Yoga auch als Aufwärmübung praktiziert wird.
Man bedient sich hier der sogenannten Ujjayi Atmung, dabei wird bei leicht verschlossener Stimmritze durch die Nase ein- und ausgeatmet, was einen leisen Ton wie eine Art Meeresrauschen erzeugt.
Was kann ich von Vinyasa Yoga erwarten?
Vinyasa Yoga ist ein sehr undogmatischer Yogastil, er steht für Variation: Während im Ashtanga Yoga, der Mutter des Vinyasa Yoga, die Bewegungsabfolgen genau festgeschrieben sind und immer in der gleichen Reihenfolge ausgeführt werden, ist Vinyasa freier, was die Abfolge und den Aufbau angeht. Das hängt zum einen vom Lehrer ab und davon, in welcher speziellen Stilrichtung er ausgebildet wurde. Manche Klassen beginnen mit klassischen Warmup-Übungen, andere starten direkt mit Standhaltungen.
So gibt es einige populäre Yogastile, die auch zum Vinyasa Yoga gerechnet werden, wie Power Yoga, Jivamukti Yoga oder Prana Flow Yoga. Wenn ein Kurs als Vinyasa ausgeschrieben ist, kann er Aspekte verschiedene Traditionen enthalten. Das Einzige, was allen diesen Kursen gleich ist, ist der Flow zwischen den Haltungen. Der Rest hängt vom Lehrer ab.
Viele Vinyasa Kurse werden mit Musik angeboten – diese Kombination vom Atem, Bewegung und Musik lässt Dich auf der Matte tanzen und in den Flow kommen.
Was bringt mir Vinyasa Yoga?
- kräftigt die Muskulatur
- steigert die Beweglichkeit
- mobilisiert den ganzen Körper
- schult die Balance und das Körpergefühl
- schult Konzentration und Koordination
- hebt das Energieniveau
- ist Meditation in Bewegung
- beruhigt den Geist
- baut Stress ab
- wirkt entspannend
- verhilft zu Atemwahrnehmung und -kontrolle
Ist Vinyasa Yoga für mich geeignet?
Vinyasa Yoga ist für jedermann erlernbar und praktizierbar. Wenn Du eine kraftvolle, fitnessorientierte Yogaform suchst, bei der auch die Entspannung nicht zu kurz kommt, solltest Du Vinyasa Yoga einmal ausprobieren.
Ja, wenn Du…
- gerne dynamisch übst und Dich bewegen willst
- gerne ins Schwitzen kommst, aber auch bewusst spürst
- einen Gegensatz zu ruhigen Stilen wie Yin Yoga suchst
Nicht ideal ist Vinyasa Yoga, wenn Du starke Erschöpfung, akute Beschwerden oder ein besonders hohes Ruhebedürfnis hast. Dann empfehle ich Dir eher Yin Yoga, Restorative Yoga oder Yoga Nidra.
Was brauche ich für Vinyasa Yoga?
Eine stabile, rutschfeste, nicht zu dicke Yogamatte und bequeme Kleidung.
Vinyasa Yoga mit mir üben
Auch wenn ich heute vor allem Yin Yoga, Yoga Nidra & Qigong unterrichte, ist Vinyasa Yoga ein wichtiger Teil meines Weges. Ich integriere fließende Sequenzen in meine Kurse, vor allem im Yin & Yang Flow.
Wenn Du selbst verschiedene Stile ausprobieren willst, schau gern in den Yin Yoga Club. Dort findest du liebevoll angeleitete Yogapraxis für jeden Tag, jedes Energielevel und jeden Lebensabschnitt.
Jetzt ausprobieren: Vinyasa Yoga in der Praxis
Du willst gleich loslegen? Hier findest du eine kleine Vinyasa-Einheit auf YouTube:
Vertiefe Deine Yin Yoga Praxis
Im Yin Yoga Club findest Du über 800 Videos, angeleitet für alle Levels – inklusive Meditation & Yoga Nidra.