Yin Yoga Positionen erklärt: Der Drache (Dragon Pose)

Yin Yoga Dragon Pose Drache erklärt
Pinterest Hidden Image

Der Drache ist eine Position, die als die „Yang-Position im Yin Yoga“ gilt. Er wird als sehr aktiv empfunden. Achte hier ganz besonders darauf, dass du nicht zu aktiv und intensiv in die Position gehst!
In diesem Video erkläre ich dir die Position Drache:

In die Position kommen

So kommst du in die Position des Drachen (Baby Dragon):

Aus dem Vierfüßlerstand oder dem herabschauenden Hund setzt du einen Fuß zwischen deine Hände. Schiebe deinen hinteren Fuß zurück und lasse das Becken nach vorne sinken, bis du eine Dehnung im Oberschenkel, Hüftbeuger und Leiste spürst. Die Hände können am Boden sein, du kannst auch deine Fäuste nehmen oder deine Hände auf Blöcken abstützen.

Drachen-Variationen

Alle Varianten auch als Fire-Breathing Dragon mit aufgestelltem Fuß (Bild folgt)

Hilfsmittel und Variationen im Drachen

  • Bei Knieschmerzen:
    • Decke unter Knie
    • Bolster vor hinterem Knie
  • Bolster oder Block unterlegen im Hanuman Drachen
  • Blöcke benutzen, um Hände oder Unterarme aufzustützen

Dauer

3-5 Minuten. Du kannst auch mehrere Positionen kombinieren (3-5), bleibe dann max. 1-2 Minuten in jeder Position

Aus der Position herauskommen

In den herabschauenden Hund kommen

Gegenpositionen

Herabschauender Hund, Kind

Wirkung

Der Drache dehnt vor allem den Hüftbeuger, den Iliopsoas, Oberschenkel, Leiste und Hüfte. Durch seine vielen Variationen lassen sich ganz unterschiedliche Bereiche ansprechen, auch die Muskelgruppen des Oberkörpers. Er spricht alle 14 Knochensegmente an. Die ideale Position für Vielsitzer und Läufer! Der Drache ist eine gute Vorbereitung und Alternative für den Sattel.

Meridiane

Magen, Milz, Leber, Gallenblase, Niere und Blase (in Vorbeuge)

Elemente

Erde, Wasser, Holz

Angesprochene Gelenke

Zehen, Sprunggelenke, Knie, Hüftgelenke, LWS

Angesprochene Chakren

Svadhisthana (Sakralchakra), im Twist auch Manipura (Solarplexus), in der Rückbeuge auch Anahata (Herzchakra)

Yin Yoga ONLINE Ausbildung

  • komplett online
  • Prinzipien & Philosophie des Yin Yoga
  • Yin Yoga Postionen Anatomie & Variation
  • Sequenzing und Unterrichten
  • Grundlagen Meridiane & TCM

Lerne, Yin Yoga zu unterrichten
Bilde Dich weiter zur Yin Yoga Lehrerin / zum Yin Yoga Lehrer, während Du Deine eigene Praxis vertiefst.
Dieser Onlinekurs bietet Dir eine fundierte Ausbildung in Form von Theorie- und Praxisvideos, die Du in Deinem eigenen Tempo absolvieren kannst.

Vertiefe Deine Yin Yoga Praxis

Im Yin Yoga Club findest Du über 800 Videos, angeleitet für alle Levels – inklusive Meditation & Yoga Nidra.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert