Yin Yoga Sequenz für das Element Erde – Magen und Milz

Yin yoga Element Erde - Magen und Milz
Pinterest Hidden Image

Im Spätsommer, der Zeit der Ernte und der Reife, sind wir in der Wandlungsphase Erde angekommen, hier geht es um die Themen Erdung und Balance. Die Erde ist mit den Meridianen Magen und Milz verbunden. Der Magen unterstützt uns, die aufgenommene Nahrung zu verdauen, das kann auch emotionale Nahrung sein wie Erfahrungen, die wir gemacht haben. Die Milz verteilt die aufgenommene Nahrung und stärkt das Immunsystem.

Ist das Erdelement im Gleichgewicht, fühlst Du Dich verbunden mit Deiner Umgebung, bist mitfühlender, gelassener und ruhst in Dir selbst.

Weiterlesen: Yin Yoga im Spätsommer und in der Übergangszeit – Element Erde

Auch hier gelten die 3 Prinzipien des Yin Yoga:

  1. Finde deine Position
  2. Werde still
  3. Halte die Position

Wenn Du Dich von mir durch diese Sequenz führen lassen möchtest, dann schau Dir mein Yin Yoga Element Erde Video auf YouTube an.

Wide Knee Child / Kleiner Frosch

Aus der Position des Kindes (oder dem Fersensitz) heraus wanderst Du mit beiden Händen nach vorne und öffnest dabei die Knie. Du kannst nun hier verweilen (also auf den Fersen sitzen bleiben – dann wäre das die Position Wide Knee Child (oder auch Kaulquappe (Tadpole)). Um weiterzugehen, hebe Dein Becken an, so dass es in einer Linie mit den Knien ist (kleiner Frosch).

Yin Yoga Element Erde - Magen und Milz - Kleiner Frosch
Kleiner Frosch / Wide Knee Child

Sphinx

Komme in Bauchlage und lege deine Unterarme am Boden ab. Richte Deinen Oberkörper auf. Halte 3 – 5 Minuten und entspanne dann in Bauchlage.

Yin Yoga Element Erde - Magen und Milz - Sphinx
Sphinx

Dragon

Aus dem Vierfüßlerstand oder dem herabschauenden Hund setzt Du einen Fuß zwischen Deine Hände. Schiebe Deinen hinteren Fuß zurück und lasse das Becken nach vorne sinken, bis Du eine Dehnung im Oberschenkel, Hüftbeuger und Leiste spürst.

Yin Yoga Element Erde - Magen und Milz - Dragon
Dragon

Swan

Beginne im Vierfüßlerstand und bringe von dort Dein rechtes Knie zwischen deine Hände.Lehne Dich ein wenig nach rechts und schau, wie weit Du den Winkel im Knie machen möchtest. Bei Kniebeschwerden halte den Winkel klein (oder gehe alternativ in die Position des Nadelöhrs). Lass den vorderen Fuß flektiert, um das Knie zu schützen.

Yin Yoga Element Erde - Magen und Milz - Swan
Swan

Halte 1-2 Minuten und gehe dann in die Position des

Sleeping Swan

Bewege Dich aus dem Schwan nach vorne und lege Dich über dein vorderes Bein ab. Halte 3-4 Minuten, wechsle dann über den herabschauenden Hund zur anderen Seite. Halte auch dort erst 1-2 Minuten den ganzen Schwan und danach den schlafenden Schwan für 3-4 Minuten. Gehe dann in die Stellung des Kindes über.

Yin Yoga Element Erde - Magen und Milz - Sleeping Swan
Sleeping Swan

Sattel

Starte entweder im Heldensitz (Gesäß zwischen den Fersen) oder im Fersensitz (Gesäß auf den Fersen). Stütze Dich mit Deinen Händen hinter Deinem Rücken ab, bis Du eine leichte Dehnung in der Körpervorderseite und eine leichte Kurve im unteren Rücken spürst. Komm ggf. auf Deine Unterarme oder lege Dich ganz ab. Du kannst Dich auch auf einem Bolster ablegen (Bolster nur unter BWS platzieren!)

Yin Yoga Element Erde - Magen und Milz - Sattel
Sattel

Libelle

Setze Dich auf dem Boden ab und grätsche Deine Beine weit nach außen. Gerne kannst Du Dich auch erhöht hinsetzen oder Deine Beine angewinkelt lassen. Lasse Deine Wirbelsäule gerade, während Du das Becken nach vorne kippst, beuge Dich nach vorne und lass Deine Hände weiter nach vorne wandern. Wenn Du Deine maximale Vorwärtsbeuge erreicht hast, lass Deinen oberen Rücken leicht rund werden und Deine Stirn in Richtung Boden sinken. Halte 3-5 Minuten und entspanne dann in Rückenlage.

Yin Yoga Element Erde - Magen und Milz - Libelle
Libelle

Liegende Katze

Aus der Rückenlage rollst Du Dich auf die rechte Seite. Lasse das untere (rechte) Bein ausgestreckt und lege das obere (linke) Bein gestreckt oder angewinkelt seitlich ab. Beuge das untere Bein und greife den Fuß mit der oberen Hand. Halte 3-5 Minuten, wechsle dann die Seite.

Yin Yoga Element Erde - Magen und Milz - liegende Katze
Liegende Katze

Beende Deine Praxis mit Shavasana in der Rückenlage und bleib so lange, wie Du magst, 10 – 15 Minuten. Stelle Dir wenn nötig einen Timer.

Yin Yoga Element Erde - Magen und Milz - Shavasana
Shavasana

Ich hoffe, diese Sequenz hat Dir gefallen und wenn Du mit mir zusammen praktizieren möchtest und Dich von mir durch die Sequenz leiten lassen möchtest, schau Dir mein YouTube Video an.

Danke, dass Du Dich von mir durch diese Yin Yoga Sequenz hast begleiten lassen. Wenn Du mehr solcher Inhalte sehen möchtest, dann abonniere meinen YouTube Kanal.

Entdecke das Erd Element im Yin Yoga Club.

Vertiefe Deine Yin Yoga Praxis

Im Yin Yoga Club findest Du über 800 Videos, angeleitet für alle Levels – inklusive Meditation & Yoga Nidra.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert