Lichtfest Imbolc – das erste Jahreskreisfest (Rituale & Anleitung)
Das Jahreskreisfest Imbolc – das erste der Jahreskreisfeste. Rituale und Anleitung zu Imbolc, dem Lichtfest, Reinigungsfest und Fruchtbarkeitsfest.
Das Jahreskreisfest Imbolc – das erste der Jahreskreisfeste. Rituale und Anleitung zu Imbolc, dem Lichtfest, Reinigungsfest und Fruchtbarkeitsfest.
Einschlafprobleme? Diese Yin Yoga Sequenz hilft Dir, besser einzuschlafen und auch durchzuschlafen.
Yin Yoga am Morgen – mit dieser Yin Yoga Sequenz startest Du entspannt und energiegeladen in den Tag! Du dehnst und mobilisierst Deinen ganzen Körper und tankst gleichzeitig neue Energie. Ein perfekter Start in den Tag!
Yin Yoga für Trailrunner und Bergwanderer – in dieser Sequenz, die besonders wohltuend nach langen Trailläufen oder Wanderungen in den Bergen ist, wo Du neben langen Bergaufpassagen (Po und Beinrückseiten!) und langen Bergabpassagen (Oberschenkel!) auch durch den Einsatz von Stöcken die Schultern und der Oberkörper beanspruchst, kümmern wir uns um genau diese Bereiche: Beinvorder- und -rückseiten, Waden, Hüften, Schultern, oberer Rücken.
Die 61 Punkte Entspannung, auch Shavayatra oder Reise durch den Körper genannt, ist eine Übung, die die Aufmerksamkeit durch die Energiezentren (Chakras und Marmas) Deines Körpers schickt. Sie erlaubt es Dir, Deinen Körper wahrzunehmen, Blockaden zu lösen und besser einzuschlafen. Sie kann einzeln für sich praktiziert werden, z.B. als WILD Einleitungstechnik für Klarträume, um luzides Träumen zu erleichtern oder als Vorbereitung für Yoga Nidra.
Das Räuchern ist wesentlicher Bestandteil der Rauhnächte, deren Name sich ja auch von Rauch oder Räuchern ableitet (“Rauchnächte”).
Hier möchte ich Dir eine kleine Einführung in das Räuchern geben.
Muladhara, das Wurzelchakra stärken und öffnen: mit Yoga, Bewegung, Ernährung, Düften und Heilsteinen. Für mehr Stabilität und Vertrauen im Leben.
Manipura, das Nabelchakra stärken und öffnen: so kommst Du in Deine innere Kraft. Tips und Yogapositionen zur Balance Deines Nabelchakras
Svadhisthana, das Sakralchakra stärken und öffnen: so bringst Du die Energie ins Fließen mit Yoga, Bewegung, Ernährung, Düften und Heilsteinen.
Anahata, das Herzchakra stärken und öffnen: öffne Dich der Liebe und der Selbstakzeptanz. Tips und Yogapositionen zur Balance Deines Herzchakras
Samhain 2022: Halloween, das keltische Neujahrsfest- Rituale und Anleitung für das Dunkelheitsfest Samhain, den Silvester der Hexen.
Die Rauhnächte, die 12 heiligen Nächte zwischen Weihnachten bzw. Wintersonnenwende und dem Dreikönigstag: Anleitung und Rituale für eine besondere Zeit.