Yin Yoga im Spätsommer und in der Übergangszeit – Element Erde

Yin Yoga im Spätsommer und in der Übergangszeit – Element Erde

So wie das Feuer das Holz zu Erde verbrennt, so folgt auf Holz und Feuer das Element Erde. Die Wandlungsphase Erde befand sich früher in der Mitte des Zyklus. Sie ist dem Spätsommer zugeordnet, einer Zeit des Übergangs. Heute werden jeweils die letzten 18 Tage einer Wandlungsphase dem Element Erde zugeordnet. Die Erde harmonisiert alle anderen Elemente, ist nährend, ruhig und dennoch steht sie für Verwandlung, für Neues, das aus dem Schoss von Mutter Erde hervorgeht. Dem Element Erde sind die Meridiane Milz/Pankreas und Magen zugeordnet. In diesem Artikel erkläre ich Dir die Verläufe der beiden Meridiane Milz-Pankreas und Magen und zeige Dir eine passende Sequenz für das Element Erde.

Yin Yoga Detox Sequenz – entgiften mit Yin Yoga
· ·

Yin Yoga Detox Sequenz – entgiften mit Yin Yoga

Passend zur Fastenzeit und zum Frühlingsbeginn in der TCM: Yin Yoga für Detox Sequenz (60 Minuten)
Der Frühling ist die ideale Zeit, um den Körper zu entgiften, zu entschlacken, Altes loszulassen, um Platz zu machen für Neues, um neue Kraft und Energie zu sammeln.
Diese spezielle Detox Yin Yoga Klasse steht ganz im Zeichen der Entgiftung, eine Sequenz für Leber und Gallenblase mit vielen Hüftöffnern, Seitbeugen und Drehungen wird Dich ganz auf den Frühling einstimmen.

Was ist Yin Yoga?

Was ist Yin Yoga?

In dieser kleinen Einführung erzähle ich Dir, was Yin Yoga ist, wo Yin Yoga herkommt und wie Du Yin Yoga praktizierst. Ich erkläre Dir den Unterschied zwischen Kompression und Verspannung und zeige Dir, wie Du sinnvoll Yin Yoga übst.