Schnitterfest Lughnasadh – das fünfte Jahreskreisfest (Rituale & Anleitung)
Das Jahreskreisfest Lughnasadh – das Schnitterfest. Rituale und Anleitung zu Lughnasadh oder Lammas, dem Fest der Reife und des Loslassens.
Das Jahreskreisfest Lughnasadh – das Schnitterfest. Rituale und Anleitung zu Lughnasadh oder Lammas, dem Fest der Reife und des Loslassens.
Der Sommer ist da, die Yang Zeit des Jahres, die Zeit, in der wir voller Power und Energie sind, die Zeit, die dem Element Feuer zugeordnet ist. Doch manchmal ist es wichtig, auch mal einen Gang runterzufahren, um nicht zu überhitzen. Diese Yin Yoga Sequenz soll Dir helfen, Deine Balance an heißen Sommertagen wiederzufinden.
Was für eine Sommerhitze! So schön der Sommer auch ist, manchmal ist es doch einfach zu viel des Guten. Zum Glück gibt es im Yoga ein paar kühlende Atemtechniken (Pranayama)! Hier möchte ich Dir 3 Techniken vorstellen, die die kühlende Yin- oder Mondenergie stärken und Dir helfen, auch bei heißen Temperaturen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Rituale und Yogapraxis zur Sommersonnenwende, dem längsten Tag und der kürzesten Nacht des Jahres
Auf das Element Holz folgt das Feuer, dem die Jahreszeit Sommer und der Lebensabschnitt der Jugend zugeordnet sind.In diesem Artikel erkläre ich Dir die Verläufe der beiden Meridiane Herz und Dünndarm und zeige Dir eine passende Sequenz für den Sommer.
Das Jahreskreisfest Beltane– das dritte der Jahreskreisfeste. Rituale und Anleitung zu Beltaine oder Walpurgisnacht, dem Fruchtbarkeitsfest.
Der Zyklus der 5 Wandlungsphasen im Yin Yoga beginnt mit dem Element Holz, das der Jahreszeit Frühling zugeordnet ist. Dem Element Holz sind die Meridiane von Leber und Gallenblase zugeordnet. In diesem Artikel erkläre ich Dir die Verläufe der beiden Meridiane Leber und Gallenblase und zeige Dir eine passende Sequenz für den Frühling, ideal zum Entgiften.
Passend zur Fastenzeit und zum Frühlingsbeginn in der TCM: Yin Yoga für Detox Sequenz (60 Minuten)
Der Frühling ist die ideale Zeit, um den Körper zu entgiften, zu entschlacken, Altes loszulassen, um Platz zu machen für Neues, um neue Kraft und Energie zu sammeln.
Diese spezielle Detox Yin Yoga Klasse steht ganz im Zeichen der Entgiftung, eine Sequenz für Leber und Gallenblase mit vielen Hüftöffnern, Seitbeugen und Drehungen wird Dich ganz auf den Frühling einstimmen.
In dieser kleinen Einführung erzähle ich Dir, was Yin Yoga ist, wo Yin Yoga herkommt und wie Du Yin Yoga praktizierst. Ich erkläre Dir den Unterschied zwischen Kompression und Verspannung und zeige Dir, wie Du sinnvoll Yin Yoga übst.
Immunsystem Yin Yoga: zur Unterstützung des Immunsystems und der Immunabwehr. Kleine Sequenz für das Metall Element (Lunge & Dickdarm) und den Lymphfluss.
Wenn wir uns an den Mondphasen ausrichten, werden wir von einer besonderen Energie getragen. Anleitung für Yogapraxis & Rituale für die Mondphasen 🌑🌓🌕🌗
Diese Yin Yoga Sequenz soll Dir helfen, zu mehr Selbstliebe zu finden. Während der Praxis gebe ich Dir Impulse und Affirmationen zum Thema Selbstliebe.