Yin Yoga für Schultern und Nacken
· ·

Yin Yoga für Schultern und Nacken

Yin Yoga bei Schulter- und Nackenbeschwerden. Diese Sequenz sorgt für Entspannung im Schulter- und Nackenbereich und eignet sich besonders für Personen, die viel am Schreibtisch arbeiten, aber auch für Radfahrer.
Sie spricht vor allem die Meridiane des Oberkörpers an (Herz, Herzbeutel, Dreifacher Erwärmer, Lunge, Dickdarm und Dünndarm) an und öffnet das Kehlkopfchakra.

Yin Yoga Positionen erklärt: Der Sattel
·

Yin Yoga Positionen erklärt: Der Sattel

Der Sattel ist eine ganz besondere Position im Yin Yoga, die oft als sehr herausfordernd empfunden wird. Sie dehnt die gesamte Körpervorderseite, vor allem Oberschenkel und Hüftbeuger. Es ist eine liegende Rückbeuge, die eine leichte Kompression in den unteren Rücken bringt und der LWS wieder hilft, in die natürliche Lordosenform zu kommen, die uns oft durch das viele Sitzen verloren gegangen ist. In diesem Beitrag mit Video erkläre ich Dir die Position Sattel:

Yin Yoga Sequenz für Läufer – die besten Übungen für Marathon- und Ultraläufer
· · ·

Yin Yoga Sequenz für Läufer – die besten Übungen für Marathon- und Ultraläufer

Yin Yoga ist wirklich das ideale Ergänzungstraining für Läufer – und je länger die Läufe werden, umso mehr! Also wenn Du z.B. gerade im Marathon- oder Ultratraining bist, dann kann ich Dir Yin Yoga nur empfehlen! Gerade für mich als Ultraläuferin ist Yin Yoga aus dem Trainingsalltag nicht mehr wegzudenken. Heute möchte ich Dir eine Sequenz vorstellen, die speziell die durch lange Läufe beanspruchten Bereiche dehnt und bei der Regeneration hilft. Diese Sequenz übe ich sehr gerne unmittelbar vor langen Wettkämpfen und auch danach.

Yin Yoga Sequenz für das Element Erde – Magen und Milz
· ·

Yin Yoga Sequenz für das Element Erde – Magen und Milz

Im Spätsommer, der Zeit der Ernte und der Reife, sind wir in der Wandlungsphase Erde angekommen, hier geht es um die Themen Erdung und Balance. Die Erde ist mit den Meridianen Magen und Milz verbunden. Der Magen unterstützt uns, die aufgenommene Nahrung zu verdauen, das kann auch emotionale Nahrung sein wie Erfahrungen, die wir gemacht haben. Die Milz verteilt die aufgenommene Nahrung und stärkt das Immunsystem.

Yin Yoga für Radfahrer
·

Yin Yoga für Radfahrer

Yin Yoga für Radfahrer – in diesem Video, das im Radsport Mekka Alpe d’Huez, einer bekannten Tour de France Ankunft, aufgenommen ist, kümmern wir uns um die Bereiche, die beim Radfahren besonders beansprucht sind: Schultern, Nacken, Oberkörper, Hände und Handgelenke, Hüftbeuger, Hüften, Beinrückseiten, Oberschenkelvorderseiten und wir machen auch vor den Füßen nicht halt.

Yoga auf Reisen und langen Autofahrten
·

Yoga auf Reisen und langen Autofahrten

Sitzen ist das neue Rauchen – wenn Du lange sitzen musst wie zum Beispiel jetzt in der Urlaubszeit im Auto, im Zug oder im Flugzeug, tut irgendwann alles weh.
Diese kleine Yogasequenz, die Du unterwegs ganz bequem z.B. auf dem Rastplatz üben kannst, dehnt gerade die vom Sitzen beanspruchten Bereiche: Hüften, Beinrückseiten, aber auch Schultern und Nacken und versorgt Dich nochmal mit neuer Energie. Ideal für die aktive Pause auf langen Autofahrten!