Yoga und das Coronavirus – gesund und angstfrei durch die Krise
Covid-19 hält uns seit einiger Zeit alle in Atem. Die globale Krise und Pandemie, die durch das Coronavirus ausgelöst wurde, markiert mit Sicherheit eine Zeitenwende. Und auch, wenn vieles wieder in Vergessenheit geraten wird, wird nichts mehr sein, wie es einmal war. Social Distancing sorgt dafür, dass wir unsere Freunde und sogar Familie gar nicht mehr in real sehen können, doch auf der anderen Seite rücken wir alle in der virtuellen Welt näher zusammen.
Für viele bedeutet dieser Übergang und die damit verbundenen Ereignisse viel Angst und Ungewissheit, nicht zuletzt durch die Angst und Panik, die in den Medien verbreitet wird.
Covid-19 stellt uns alle auf eine Probe. Doch solche Zeiten der Krise bergen auch viele Chancen. Es ist die Chance für uns, zu heilen, als Gemeinschaft zusammen zu wachsen und an dieser Herausforderung zu wachsen: emotional, menschlich, spirituell.
Es ist wichtig, sich zu erden und ins Vertrauen zu kommen – raus aus Angst, Stress und Panik – denn auch das sind bösartige Viren, die sich in unseren Gehirnen festsetzen. Und ganz nebenbei schwächen diese Viren auch noch das Immunsystem – und das können wir in dieser Zeit kaum brauchen.
Dabei ist Angst zunächst einmal nichts Negatives, es ist eine natürliche Reaktion des Körpers in Krisensituationen. Angst ist mit dem Wurzelchakra verbunden, dem Sitz von Urvertrauen und Sicherheit. Das Wurzelchakra ist eng mit unseren Grundbedürfnissen verbunden. Sind diese in Gefahr – wie das in Krisensituationen vorkommt – dann kommen Angstgefühle hoch. Diese Angstgefühle sind normal, daran ist zunächst einmal nichts Falsches, es ist eine natürliche Reaktion. Nun geht es darum, sich dieser Angstgefühle bewusst zu werden und sie auf ein höheres Level zu heben.
In diesem Artikel möchte ich Dir ein paar Hilfen an die Hand geben, wie Du gesund und angstfrei aus der Krise kommst.
Das Immunsystem stärken mit Yoga für Körper, Geist und Seele
Zum Glück lässt sich Yoga auch sehr gut online praktizieren! Mein YouTube Channel, mein Yin Yoga Club und meine Onlinekurse sind ein paar Beispiele dafür. Yoga stärkt das Immunsystem, baut Stress ab, wirkt erdend, entspannend und stärkend zugleich.
Ich möchte Dir hier ganz besonders mein Yin Yoga Video für das Immunsystem ans Herz legen:
Auf meinem YouTube-Channel habe ich eine Playliste mit Yoga speziell für diese Zeit bereitgestellt:
In meinem Yin Yoga Club findest Du ein Programm „Raus aus der Angst – rein ins Vertrauen“ sowie Trainingspläne und Kalender für Yoga in Quarantäne und Zeiten des Coronavirus.
Bewege Dich an der frischen Luft!
Bewegung im Freien ist essenziell und wichtig für unser Immunsystem – und gerade jetzt im Frühling, wo alles grünt und blüht, ist das ganze natürlich noch schöner. Laufen, Radfahren oder einfach nur Spazieren gehen – Bewegung im Freien produziert Vitamin D, das Sonnenvitamin. Täglich wenigstens 30 Minuten in der Sonne sind ideal. In einigen Ländern ist die Bewegung im Freien während der Corona Krise leider verboten oder stark eingeschränkt, was sehr schade und nicht gerade ideal für die Gesundheit ist. Solltest du die Möglichkeit haben, nutze sie!
Ernähre Dich frisch und gesund
Gesunde Ernährung ist das A und O. Ernähre Dich möglichst frisch, viel Gemüse, Obst, Eiweiß und gesunde Fette. Bleibe bei möglichst frischen und naturbelassenen Lebensmitteln und ärgere Dich nicht, wenn Nudeln, Weißbrot und Fertigprodukte ausverkauft sind – Deine Gesundheit wird es Dir danken. ?
Vitaminreiche Lebensmittel sind beispielsweise Kohlgemüse, Paprika, Kiwi, Himbeeren, Zitrusfrüchte.
Trinke heißes Wasser, gerne auch mit einem Schuss Ingwer! Empfehlenswerte Nahrungsergänzungen sind Zink, Selen, Vitamin C, Kurkuma und die Aminosäure Glutamin.
Praktiziere Meditation und Entspannung
Meditation wirkt nachweislich gegen Angst und Stress, lässt Dich resilienter werden und stärkt damit auch Dein Immunsystem. Ich empfehle ganz besonders Yoga Nidra als Form der Meditation und Tiefenentspannung, aber auch andere Formen der Meditation sind natürlich auch sehr gut geeignet. Auch Entspannungsübungen wie Autogenes Training und progressive Muskelentspannung bauen Angst und Stress ab. Auf meinem Channel, in meinem Yin Yoga Club und in meinem Shop findest Du eine Auswahl an Meditationen.
Ganz besonders möchte ich Dir auch iRest Yoga Nidra® ans Herz legen, eine Weiterentwicklung der Yoga Nidra Praxis, die besser an unsere heutigen Bedürfnisse angepasst ist. Ab November biete ich auch Live Online Kurse über Zoom an! Mehr Infos zu iRest® und Termine findest Du hier.
Atemübungen bei Angst und Stress und zur Stärkung des Immunsystems
Auch Atemübungen (Pranayama) helfen dabei, Stress abzubauen, zu entspannen und das Immunsystem zu stärken.
Der quadratische Atem
Eine schöne Atemtechnik, die auch von den US Spezialeinheiten der Navy Seals angewandt wird, ist der quadratische oder vierteilige Atem. Sie hilft zu mehr Gelassenheit und Ruhe auch in sehr stressigen Situationen, baut Ängste ab und stärkt so natürlich auch das Immunsystem.
Es funktioniert ganz einfach:
1. EINATMEN für 4 Sekunden / 4 Zählungen
2. Atemfülle HALTEN für 4 Sekunden / 4 Zählungen
3. AUSATMEN für 4 Sekunden / 4 Zählungen
4. Atemleere HALTEN für 4 Sekunden / 4 Zählungen
In diesem Video erkläre ich Dir den vierteiligen Atem.
Sollte Dir die Zählung bis 4 zu lange dauern, dann kannst Du sie natürlich auch entsprechend verkürzen. Also beispielsweise alles auf 2 zählen. Oder wenn es Dir zu kurz ist, dann entsprechend länger. Ziel ist es, alle Phasen irgendwann gleich lang zu halten. Sollte das aber nicht möglich sein, halte die Pausen gerne erstmal auch kürzer. Mach die Phasen so lange, wie es für Dich angenehm ist.
Nadi Shodana – der Wechselatem
Nadi Shodana, oder auch die Wechselatmung ist eine Atemtechnik, die sehr beruhigend und ausgleichend wirkt. Sie ist besonders hilfreich bei stressigen Situationen, oder wenn Du nicht einschlafen kannst.
Bei der Wechselatmung atmet man abwechselnd durch das linke und das rechte Nasenloch ein und aus. Eine Runde Wechselatmung geht so:
LINKS einatmen – RECHTS ausatmen – RECHTS einatmen – LINKS ausatmen
Kapalabhati, das Schädelleuchten
Kapalabhati ist eine besondere Atem- oder Reinigungstechnik, die das Immunsystem das kardiovaskuläre System stärkt, die Lungen reinigt, Erkältungskrankheiten vorbeugt und für einen klaren Geist sorgt.
Bei Kapalabhati wird der Ausatem betont, man atmet stoßweise schnell aus, Du kannst Dir das so vorstellen, als würdest Du Dir die Nase schnäuzen oder als hättest Du ein Insekt in der Nase.
Weitere Techniken, die Energieblockaden lösen
Yoga und die oben genannten Atemtechniken wirken reinigend und blockadenlösend auf das Energiesystem des Körpers (Meridiane und Nadis). Es gibt noch einige weitere Techniken, die das unterstützen, darunter fallen beispielsweise Akupressur, Klopfakupressur (EFT, TFT u.ä.). aber auch die myofasziale Selbstmassage kann hier Erleichterung bringen. Ein Video findest Du auf meinem Channel, viele weitere demnächst in meinem Yin Yoga Club.
Social Media Detox (und Medien Detox generell)
Bei so viel Angst und Panik in den Medien ist Social Media Detox keine schlechte Idee. In Zeiten des Social Distancing sind die sozialen Medien auf der einen Seite oft die einzigen Quellen, die uns noch bleiben, um mit anderen in Kontakt zu sein. Auf der anderen Seite wirken viele wie Gift, da hier viel Angst und Panik verbreitet wird. Ich merke zum Beispiel, dass Facebook mir oft nicht gut tut und reduziere es daher stark. Hör einfach in Dich selbst hinein und praktiziere ggf. Social Media Distancing, das ist vielleicht auch nicht bei allen Netzwerken nötig (bei mir ist es vor allem Facebook). Um in Kontakt zu bleiben, gibt es noch so viele andere Möglichkeiten: Videochats über Skype, Zoom u.ä., Messenger, Email und das gute alte Telefon.
Hast Du eine bestimmte Technik oder Praxis, die Dir hilft? Lass es mich wissen!
Yin Yoga Club Membership
Möchtest Du tiefer in Deine Yin & Yang Yogapraxis eintauchen – in Deinem Tempo und von zu Hause aus?
Komm und schließ dich dem Yin Yoga Club an und erhalte Zugriff auf derzeit über 760 Videos – Yoga und Meditation für alle Levels inklusive.