5 Tage
Yoga für Läufer Challenge

In 5 Tagen Yoga in Deinen Trainingsalltag als Läufer integrieren

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
  • Yoga in Deinen Trainingsalltag integrieren (auch wenn Du wenig Zeit hast)
  • Körper stärken und kräftigen
  • Haltung verbessern
  • Mehr Beweglichkeit & Flexibilität
  • Verletzungen vorbeugen

Trag Dich hier zur Run Yoga Challenge ein und Du erhältst jeden Tag ein Video plus Übungshinweise per Email! Es kostet Dich 0€.

Aktuell ist die Challenge nicht verfügbar

Yoga von Kopf bis Fuß in 5 Tagen

In den einzelnen Videos gehen wir nacheinander verschiedene Körperbereiche von Fuß bis Kopf durch. Du kannst jede Sequenz für sich üben oder wenn Du mehr Zeit hast, am Ende der Challenge alle Einheiten zu einem Ganzen zusammenfügen!

So kannst Du dabei sein: Trag Dich hier in die Challenge-Email-Liste ein!

Tag 1: Füsse & Waden

Beim Laufen stark beansprucht, aber oft vernachlässigt. Wenn Du oft Probleme hast mit Achillesbeschwerden, schmerzenden Füßen, Plantarfasciitis, Fersensporn oder Shin Splints, dann ist das die richtige Sequenz für Dich.

Tag 2: Oberschenkel

Heute geht es um die Oberschenkelvorderseiten und -rückseiten (Hamstrings). 
Die ideale Sequenz für Trailläufer, die viel bergab laufen und für gesunde Knie.

Tag 3: Hüften & Po

Beim Laufen müssen Hüften und Po ganz besonders viel arbeiten. Die Hüften sollten einerseits beweglich und gleichzeitig stabil sein, was sich positiv auf die Haltung auswirkt und Rückenschmerzen vorbeugen kann. Ein starker Po entlastet die Oberschenkel, sollte aber dennoch regelmäßig gedehnt werden, gerade wenn Du viel bergauf läufst oder sprintest.

Tag 4: Core – die Körpermitte

Hier geht es um Deine Körpermitte. In der gestrigen Sequenz haben wir uns ja bereits um Hüften & Po gekümmert, die auch zum Core gehören. Heute kümmern wir uns vor allem um das Training der tiefliegenden Bauchmuskulatur. Eine starke Körpermitte verbessert Deine Haltung und kann Rückenschmerzen, gerade im Bereich der Lendenwirbelsäule, vorbeugen. 

Tag 5: Oberkörper

Yin Yoga ist ein passiver, ruhiger, meditativer Stil, der fast ausschließlich im Sitzen und Liegen praktiziert wird und in dem die Positionen lange gehalten werden. Dadurch wird vor allem das fasziale Gewebe angeregt, Verklebungen und Verspannungen in den Faszien lösen sich. Der Energiefluss wird angeregt und Körper und Geist lernen loszulassen. Ideal zur Regeneration und Entspannung, aber auch eine gute Vorbereitung zur Meditation.

Jetzt mit Yoga durchstarten!

Melde Dich jetzt für die Challenge an und starte durch mit Yoga!

Nach der Anmeldung bekommst Du eine Begrüßungsmail.

Aktuell ist die Challenge nicht verfügbar.