Yoga Nidra

Entdecke die yogische Tiefenentspannung

Yoga Nidra heilt von innen heraus, kann Dir helfen, besser zu entspannen, Stress zu reduzieren, und kann bei vielen Krankheiten und Beschwerden lindernd wirken. Nur 20-30 Minuten täglich können Dein Leben verändern!

Yoga Nidra Entspannung

Was ist Yoga Nidra?

In nur 20-30 Minuten am Tag zu mehr Entspannung, weniger Stress, besserem Schlaf, mehr Kreativität, besserer Konzentration und Lernfähigkeit.

Yoga Nidra ist mehr als nur Entspannung: die yogische Tiefenentspannungsmethode ist eine der wirkungsvollsten Meditationstechniken, die auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene wirkt. Es ist eine Art geführte Meditation im Liegen, die durch die Kombination verschiedener Methoden wissenschaftlich erwiesen Stress, innere Unruhe, Ängste, Schlaflosigkeit und andere Beschwerden reduzieren kann.

Zum Blogartikel: Was ist Yoga Nidra? Anleitung und Einführung

Yoga Nidra bei mir

Ich unterrichte Yoga Nidra in verschiedenen Traditionen – inspiriert von iRest®, klassischem Satyananda und Himalaya Yoga Nidra und modernen, traumasensiblen Ansätzen.
Dabei geht es nicht um Kontrolle oder Visualisierung, sondern um Hingabe, Wahrnehmung und innere Verbindung.

Du findest bei mir:

  • Traumasensibles Yoga Nidra zur inneren Stabilität und Resilienz
  • Nidra für besseren Schlaf, Ruhe & Klarheit
  • Yoga Nidra im Jahreskreis und zu Mondphasen
  • Integration mit Yin Yoga, Reiki und TCM-Prinzipien
Yoga Nidra

Starte mit einer Yoga Nidra Reise

Wenn Du Yoga Nidra kennenlernen möchtest, starte mit meiner kostenlosen 3-Tage Yoga Nidra Reise: sanfte Praxis, Einführung und eine geführte Tiefenentspannung – ideal zum Ausprobieren und Ankommen.

Möchtest Du Yoga Nidra ausprobieren?

Auf meinem YouTube Channel sowie auf meinem Insight Timer Profil findest Du eine Vielzahl von Yoga Nidra Übungen von mir.

Im Yin Yoga Club, meinem Online Yogastudio, findest Du alle meine YouTube Meditationen als Download sowie einige mehr. Außerdem gebe ich regelmäßig Live Yoga und Yoga Nidra Stunden.

Ich biete Dir in regelmäßigen Abständen (iRest®) Yoga Nidra Einführungsworkshops und Einzeltermine an – online über Zoom. Schau in meinem Live Kalender nach!

Wenn Du Yoga Nidra unterrichten willst, schau Dir meine Online Yoga Nidra Ausbildung an!

Möchtest Du Yoga Nidra einmal ausprobieren? Dann starte hier Deine 3 Tage Yoga Nidra Reise

iRest® Yoga Nidra

Du möchtest tiefer einsteigen? Dann wirf einen Blick auf meine Seite zum Thema iRest® Yoga Nidra

Yoga Nidra mit mir im Yin Yoga Club

Im Yin Yoga Club findest Du eine große Auswahl an Yoga Nidra Audios – zu Themen wie Schlaf, Selbstvertrauen, Entspannung, Selbstregulation oder Chakren.

  • Wöchentliche Live Sessions – auch Yoga Nidra
  • Audios zum Download – mit und ohne Musik
  • Themenspezifische Reihen
Yoga mit Martina Header

Yoga Nidra ONLINE Ausbildung

  • komplett online
  • Geschichte & Philosophie von Yoga Nidra
  • Yoga Nidra und Neurowissenschaft
  • verschiedene Yoga Nidra Arten und Stile
  • Yoga Nidra und Trauma
  • Yoga Nidra unterrichten
  • Trainingsmanual & Beispielskripte

Möchtest Du tiefer in Deine Yoga Nidra Praxis eintauchen – in Deinem Tempo und von zu Hause aus?

Bilde Dich weiter zur Yoga Nidra Lehrerin / zum Yoga Nidra Lehrer, während Du Deine eigene Praxis vertiefst.
Dieser Onlinekurs bietet Dir eine fundierte Ausbildung in Form von Theorie- und Praxisvideos, die Du in Deinem eigenen Tempo absolvieren kannst. Dabei wirst Du auch sehr viel über Dich selbst erfahren.

Häufig gestellte Fragen – FAQ

Yoga Nidra ist für JEDEN geeignet. Egal ob jung oder alt, sportlich oder unsportlich. Es sind keinerlei körperliche Voraussetzungen nötig. Für Kinder gibt es spezielle Yoga-Nidra-Übungen.

Am besten täglich! Sollte das nicht möglich sein, dann so oft wie möglich!

Die beste Zeit, um Yoga Nidra zu üben ist die, die am besten in den Tagesablauf passt. Das kann morgens sein, abends oder während der Mittagspause. Denke daran, dass Yoga Nidra eine aktivierende Übung ist, deshalb ist die Zeit kurz vor dem Einschlafen vielleicht nicht die beste. 

Wenn Du bei Yoga Nidra das Gefühl hast, einzuschlafen, befindest Du Dich wahrscheinlich oft in der Theta-Phase. Das kann zum Beispiel daran liegen, dass Du zurzeit viel Stress und wenig Schlaf hast. Auch wenn Du Dich nicht mehr an alles erinnern kannst, das Unterbewusstsein nimmt die Ansagen trotzdem auf.

Natürlich – und das solltest Du sogar! Yoga Nidra kann den Heilungsprozess positiv unterstützen.

Nicht viel. Einen Raum, in dem Du ungestört 30 Minuten liegen kannst, eine Decke vielleicht zum Zudecken und ggf. eine gerollte Decke oder Kissen, die Du unter Deine Knie legen kannst, falls Du Probleme mit dem Rücken hast.

Der Raum sollte nicht zu dunkel und nicht zu hell sein. Vollkommene Dunkelheit könnte Dich zu schläfrig machen.