Yin Yoga im Herbst – Loslassen und das Immunsystem stärken
Im Yin Yoga Club findest Du alle Videos werbefrei und noch viele weitere exklusive Inhalte.
Im Herbst wendet sich die Natur nach innen – eine Einladung auch für uns, zur Ruhe zu kommen und Ballast abzuwerfen. Diese sanfte Yin-Yoga-Praxis widmet sich dem Element Metall und damit den Organen Lunge und Dickdarm. Sie unterstützt Dich dabei, loszulassen, Dich neu zu zentrieren und Deine Abwehrkräfte zu stärken. Besonders in der Erkältungszeit hilft sie Dir, Atemraum zu schaffen und Dich energetisch zu regenerieren.
Wirkung der Praxis
- Stimulierung der Meridiane von Lunge und Dickdarm (TCM)
- Öffnung des Brustkorbs für freieres Atmen
- Stärkung des Lungen-Qi und der körperlichen Abwehr
- Lösung emotionaler Anspannung durch sanfte Dehnung
- Harmonisierung in einer Phase des Umbruchs (Herbst)
Yin-Yoga-Sequenz für den Herbst
Die Sequenz startet mit einer gedrehten Kindeshaltung zur Aktivierung des Dickdarm-Meridians. Danach folgen:
- „Schmelzendes Herz“ zur Öffnung des Brustraums und des Lungenmeridians
- Sanfte Rückbeugen wie die Sphinx oder der Seehund
- Schlafender Frosch mit seitlicher Dehnung zur Atemraumerweiterung
- Liegender Schmetterling mit Herzöffnung
- Längere Schlussentspannung in Shavasana
Das bringt Dir die Praxis
- Fokus auf Atembewusstsein und Entschleunigung
- Herzöffnende Positionen mit gezielter Wirkung auf die Faszien der oberen Körperhälfte
- Ideal zur Stärkung der Lungenenergie in der Erkältungszeit
Wenn Dir diese Sequenz gutgetan hat, lade ich Dich herzlich in den Yin Yoga Club ein. Dort findest Du regelmäßig neue Videos, vertiefende Inhalte zu den Elementen und kleine Freebies für Deine Praxis zu Hause.
Vertiefe Deine Yin Yoga Praxis
Im Yin Yoga Club findest Du über 800 Videos, angeleitet für alle Levels – inklusive Meditation & Yoga Nidra.