Yoga Nidra bei Erschöpfung und Müdigkeit: Tiefe Regeneration für Körper und Geist

Pinterest Hidden Image

Fühlst Du Dich ausgelaugt, dauerhaft müde oder erschöpft? Dann ist diese Yoga-Nidra-Praxis genau das Richtige für Dich. In dieser geführten Meditation lade ich Dich ein, gemeinsam mit mir in einen Zustand tiefer Entspannung zu finden, der Dir hilft, Energie zu tanken, Dein Nervensystem zu beruhigen und innerlich zur Ruhe zu kommen.

Die Praxis eignet sich ideal bei Schlafmangel, chronischer Müdigkeit oder einfach als regenerierende Auszeit im Alltag. Auch bei Krankheiten wie ME/CFS sowie bei Post- und Long Covid kann Yoga Nidra eine wertvolle Unterstützung sein, um mit der chronischen Erschöpfung und den Krankheitssymptomen besser umzugehen.

Yoga Nidra Praxis: tiefe Regeneration bei Erschöpfung und Müdigkeit

In dieser geführten Yoga Nidra Meditation führe ich Dich auf eine Reise zur Regeneration. Finde einen ruhigen Ort, an dem Du für etwa 40 Minuten ungestört bist. Lege Dich bequem auf den Rücken, gerne mit Unterstützung durch Kissen, eine weiche Decke und etwas unter den Knien. Wenn Du möchtest, nutze eine Augenmaske oder Tücher. Achte darauf, dass Dir angenehm warm ist, denn Dein Körper wird sich während der Praxis kaum bewegen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Insight Timer. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Im Yin Yoga Club findest Du alle Meditationen werbefrei und zum Download mit und ohne Musik.

Was erwartet Dich in dieser Yoga-Nidra-Praxis?

  • Einleitung und Vorbereitung: Ich lade Dich ein, eine bequeme Position einzunehmen und Dich mit Kissen und Decken zu unterstützen.
  • Atemlenkung: Verlängertes Ausatmen hilft Dir, den Geist zu beruhigen.
  • Bodyscan: Ich führe dich systematisch durch Deinen gesamten Körper, um Spannungen loszulassen und tiefer zu entspannen.
  • Visualisierungen & Sankalpa: Wir formulieren gemeinsam eine positive Absicht (Sankalpa) und verankern sie sanft im Unterbewusstsein.
  • Ruhephase & Rückkehr: In der stillen Phase darf Dein Geist weiträumig werden, bevor ich Dich sanft zurück ins Hier und Jetzt begleite.

Für wen ist diese Praxis besonders geeignet?

  • Menschen mit Schlafmangel oder chronischer Müdigkeit
  • Betroffene von ME/CFS, Post- und Long Covid
  • Alle, die eine sanfte Form der Regeneration suchen
  • Hochsensible Menschen, die leicht überreizt sind

Was ist Yoga Nidra?

Yoga Nidra, auch bekannt als „yogischer Schlaf“, ist ein Zustand tiefer Entspannung bei wachem Bewusstsein. Durch achtsame Körperreisen, Atembeobachtung und innere Bilder wird der Geist beruhigt, das Nervensystem reguliert und der Körper kann in den natürlichen Selbstheilungsmodus schalten.

Weiterlesen: Was ist Yoga Nidra? Anleitung und Einführung

Wie wirkt Yoga Nidra bei Erschöpfung und Müdigkeit?

Yoga Nidra, auch als „yogischer Schlaf“ bekannt, führt Dich in einen bewussten Zustand zwischen Wachen und Schlafen. Durch die Aktivierung des parasympathischen Nervensystems wird eine tiefe Regeneration auf körperlicher, mentaler und emotionaler Ebene ermöglicht. Studien zeigen, dass regelmäßiges Üben von Yoga Nidra die Schlafqualität verbessern, Stress reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden stärken kann. Viele Betroffene berichten, dass diese Praxis ihnen hilft, besser mit den Herausforderungen von ME/CFS und Long Covid umzugehen. Besonders bei ME/CFS, einer komplexen neuroimmunologischen Erkrankung, kann Yoga Nidra helfen, Reizüberflutung zu reduzieren und dem Körper sichere Erholung zu bieten – ohne ihn zu belasten.

Was ist ME/CFS und Long Covid?

ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Fatigue-Syndrom) ist eine schwere, chronische Erkrankung, die mit tiefer Erschöpfung, kognitiven Einschränkungen und Reizempfindlichkeit einhergeht. Auch viele Long-Covid-Betroffene erleben ähnliche Symptome. Da jede Aktivität schnell zur Verschlechterung führen kann (Post-Exertional Malaise), sind sanfte und passive Regenerationsmethoden wie Yoga Nidra besonders wertvoll.

Stimmen aus der Community:

  • Liebe Martina, deine Yoga Nidra Einheiten, sind mein Anker. Sie bringen Ruhe, Entspannung, Energie und Frieden. Vielen lieben Dank für deine wunderbaren Beiträge. ❤❤❤
    Insbesondere dieser Beitrag wirkt so heilsam. Wenn die Reizüberflutungen wieder überhand nehmen, komm ich hiermit zurück zur Ruhe. Tausend Dank! 😘
  • „Liebe Martina, Ich befinde mich noch in einem Zustand des fatique syndrom, fast 3 Jahre nach meiner corona Erkrankung…Ich habe wirklich große Hoffnung, dass ich mit deiner Yoga Nidra zurück ins Leben wiederfinde!
    Vielen Dank dafür!!!!“

Möchtest Du tiefer einsteigen?

Möchtest Du tiefer einsteigen? Dann entdecke meinen Yin Yoga Club mit vielen exklusiven Videos und Live-Stunden – auch zu Yoga Nidra. Wenn Du noch mehr über Yoga Nidra lernen möchtest, informiere Dich hier über meine Yoga-Nidra-Ausbildung. Abonniere auch gerne meinen YouTube-Kanal, um keine neue Praxis zu verpassen.

Hinweis: Vielleicht möchtest Du in den Kommentaren auf YouTube auch die Erfahrungen anderer Menschen mit dieser Praxis nachlesen – dort teilen viele anonym ihre Geschichten rund um ME/CFS und Long Covid.

Namaste und gute Regeneration!

Vertiefe Deine Yin Yoga Praxis

Im Yin Yoga Club findest Du über 800 Videos, angeleitet für alle Levels – inklusive Meditation & Yoga Nidra.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert